Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Audiobeiträge, Reportagen und plane Sendungen für verschiedene Medien.
- Arbeitgeber: Medienagentur mit Millionenreichweite, die für große Radiosender produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung, 30 Tage Urlaub und moderne Technik.
- Warum dieser Job: Arbeiten an gesellschaftlich relevanten Themen in einem kreativen Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Ausbildung und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unabhängige journalistische Arbeit mit spannenden Projekten für YouTube und TikTok.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medienagentur mit Millionenreichweite sucht in Hannover :
Ein Job bei „ekn“?! Okay, uns kennt kaum jemand, aber unsere Produkte! Wir produzieren u.a. für radio ffn, Antenne Niedersachsen, Radio 21 und Klassikradio Beiträge, Magazinsendungen und Podcasts. Kurz gesagt: Wir machen diesen „Inhalt“, von dem immer die Rede ist.
Mach den „Ist das mein neuer Job?“-Test:
- Ich würde gerne (mehr) Inhalt machen.
- Mein Herz schlägt für soziale und gesellschaftlich relevante Themen.
- Ich bin im aktuellen Job unzufrieden und suche nach neuen Perspektiven.
- Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub sind selbstverständlich, aber die Arbeit soll auch Sinn ergeben.
Deine Aufgaben:
Du hast eine journalistische Ausbildung sowie Berufserfahrung und erstellst Audiobeiträge sowie Reportagen und planst Sendungen. Außerdem arbeitest Du thematisch eng mit unserem Videoteam zusammen, das neben diversen YouTube- und TikTok-Kanälen u.a. Reportagen und Kurzformate für Pro7 und SAT.1 produziert.
Das bieten wir:
Top Technik, Top Team, Top Themen, Top Benefits, Top Lage, Top Ausstattung (#Heißluftfritteuse!). Aber halt, Moment mal: Wieso steht da was von Kirche?! Ganz einfach: Der Kirche ist wichtig, dass über bestimmte Themen gesprochen wird. Wir arbeiten journalistisch unabhängig, die Umsetzung liegt allein bei uns.
Du bist interessiert?
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben bis zum 31.01.2025 an Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bei Fragen wende Dich gerne an den stv. Chefredakteur Markus Grieger,
Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Knochenhauerstr. 42
30159 Hannover
#J-18808-Ljbffr
ekn sucht Radio- / Audio-Redakteur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Radioszene

Kontaktperson:
Radioszene HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ekn sucht Radio- / Audio-Redakteur*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche arbeiten oder sogar bei ekn. Oftmals erfährst du so Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für soziale und gesellschaftlich relevante Themen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du sie in deinen Audiobeiträgen umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige kreative Ideen für mögliche Beiträge oder Reportagen vor, die du bei ekn umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, Inhalte zu entwickeln, die zur Mission des Unternehmens passen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die technischen Aspekte der Audioproduktion, die bei ekn verwendet werden. Wenn du mit den neuesten Technologien vertraut bist, kannst du im Vorstellungsgespräch punkten und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ekn sucht Radio- / Audio-Redakteur*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von ekn passen.
Bereite deine Arbeitsproben vor: Stelle sicher, dass du relevante Arbeitsproben hast, die deine journalistischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Audio- und Radioproduktion zeigen. Wähle Beispiele aus, die deine Kreativität und dein Engagement für gesellschaftlich relevante Themen unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Themen von ekn darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Produktion von Inhalten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radioszene vorbereitest
✨Sei bereit, deine Leidenschaft zu zeigen
Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an sozialen und gesellschaftlich relevanten Themen hast. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für diese Themen verdeutlichen und wie du sie in deinen bisherigen Arbeiten umgesetzt hast.
✨Bereite Arbeitsproben vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Audiobeiträge und Reportagen hat, solltest du einige deiner besten Arbeiten mitbringen. Wähle Stücke aus, die deine journalistischen Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Zusammenarbeit mit dem Videoteam
Informiere dich über die Art der Zusammenarbeit zwischen Redakteuren und dem Videoteam. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten, wie du diese Synergie nutzen würdest, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.
✨Frage nach den Werten der Agentur
Da die Agentur unabhängig arbeitet, ist es wichtig, ihre Werte und Ethik zu verstehen. Stelle Fragen dazu, wie sie sicherstellen, dass ihre Inhalte sowohl informativ als auch verantwortungsbewusst sind. Das zeigt dein Interesse an einer sinnvollen Arbeit.