Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Gerichte für unsere Restaurants und Buffets zu.
- Arbeitgeber: Radisson Hotels bietet eine leidenschaftliche Gastgeberkultur und besondere Erlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch und Erfahrung in der Küche erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Urlaubssperre im Sommer und Unterstützung für den Arbeitsweg.
Wir brennen dafür, Erlebnisse zu gestalten – das bedeutet, wir sind Gastgeber aus Leidenschaft. Durch unseren ausgeprägten Servicegedanken, das kollegiale Miteinander und Sinn für Eigenverantwortung bereiten wir unseren Gästen besondere Momente.
Bei uns stehst du als Mensch im Mittelpunkt mit all deinen Fähigkeiten und Talenten – und nicht dein Lebenslauf. Denn Charakter ist, wie er ist. Wir suchen für die Eröffnung des Radisson Hotels im Sommer 2025: Köche (m/w/d) für die Restaurants „Strande“ und „Unser Bier“.
Was uns wirklich wichtig ist:
- Du wertschätzt Produkte und weißt, wie man diese zu leckeren Kreationen zusammenbringt.
- Du bist ein Teamplayer mit Sinn für Eigenverantwortung.
- Du hast Lust, unseren Facharbeitern und Azubis dein Wissen weiterzugeben.
Anstellungsart: Teilzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch und Erfahrung in der Küche.
Du bereitest Gerichte für unsere Restaurants und Buffets sowie Kaffeepausen für Veranstaltungen zu. Du begeisterst unsere Gäste mit deiner gleichbleibend hohen Speisen-Qualität. Du kümmerst dich um die Kontrolle der Lagerbestände und sorgst dafür, dass alle Lebensmittel ordnungsgemäß gelagert und verwendet werden.
Wir bieten:
- Übertarifliches Gehalt.
- Bis zu 15 % deines Gehalts + 150 EUR Präsenzprämie als monatlichen Bonus (gekoppelt an wirklich erreichbare Ziele).
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- 40 Wochenstunden aufgeteilt auf 5 Tage à 8 Stunden.
- Sonn- und Feiertagszuschläge.
- Keine Urlaubssperre im Sommer.
- Unterstützung für den Arbeitsweg wie JobTicket oder Bike Leasing.
- Mitarbeiterrestaurant (nur geldwerter Vorteil wird versteuert).
- Deine Arbeitskleidung wird vom Haus gestellt und gereinigt.
- Eine individuelle Weiterbildung über unsere Radisson Academy.
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen innerhalb unserer weltweiten Hotelkette.
Koch (m/w/d) für die Restaurants \"Unser Bier\" und \"Strande\" Arbeitgeber: Radisson Hotel Rostock (Silohalbinsel)
Kontaktperson:
Radisson Hotel Rostock (Silohalbinsel) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) für die Restaurants \"Unser Bier\" und \"Strande\"
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um dich als Koch zu präsentieren. Teile Fotos deiner Gerichte oder Videos von deinen Kochkünsten auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Begeisterung für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Restaurants "Strande" und "Unser Bier". Verstehe deren kulinarische Ausrichtung und Philosophie, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du ein passender Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) für die Restaurants \"Unser Bier\" und \"Strande\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Radisson Hotel und die Restaurants "Unser Bier" und "Strande". Verstehe ihre Philosophie und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Kochfähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch sowie relevante Erfahrungen hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, dein Wissen an andere weiterzugeben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Servicegedanken zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur kulinarischen Erfahrung der Gäste beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radisson Hotel Rostock (Silohalbinsel) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne kochst. Deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen wird den Interviewern zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf kollegiales Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit Stress in der Küche um?' oder 'Wie würdest du ein neues Gericht kreieren?'. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Position gemacht hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Wissen weitergeben
Da das Unternehmen auch Wert darauf legt, dass du dein Wissen an Azubis und Facharbeiter weitergibst, solltest du darüber nachdenken, wie du dies in der Vergangenheit getan hast. Teile konkrete Beispiele, wie du anderen geholfen hast, sich weiterzuentwickeln.