Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026
Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026

Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026

Lengnau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
RADO Uhren AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Uhrmachens und arbeite an innovativen Designs.
  • Arbeitgeber: Rado ist ein führendes Unternehmen in der Uhrenindustrie mit Fokus auf Materialkompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 40-Stunden-Woche, Zuschüsse zur Krankenversicherung und eine Betriebskantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit modernen Methoden und internationalen Lernmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Mathematikkenntnisse und ein Abschluss der Volksschule sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August 2026 in Lengnau, Schweiz.

Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026 Firmenbeschreibung Als «Master of Materials» hat sich Rado eine Vorreiterrolle in der Uhrenindustrie erarbeitet. Materialkompetenz, innovatives Design und moderne Uhrmacherkunst zeichnen unsere Marke aus und sorgen dafür, dass wir der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind. Diese Charakteristiken verleihen den Rado Uhren ihren unvergleichbaren Reiz und Charakter – Feel the Rado difference ! Stellenbeschreibung Work Local – Learn Global Wir suchen ab 1. August 2026 eine/einen Uhrmacher/in Produktion EFZ Wir wollen deine fachlichen und sozialen Fähigkeiten fördern und den Grundstein für einen erfolgreichen Lernprozess legen. Mit neusten Arbeitsmethoden und modernen Arbeitsmitteln wirst du auf deinen zukünftigen Beruf vorbereitet. Interne Ausbildungsmodule in Zusammenarbeit mit der Swatch Group sowie Ausflüge mit anderen Lernenden ergänzen deine interessante Lehrzeit. Profil Während deiner dreijährigen Ausbildung als Uhrmacher/in Produktion erhältst du zuerst eine Basisausbildung in der Lehrwerkstatt der ETA und erwirbst alle notwendigen Kompetenzen, welche mit den zukünftigen technischen Anforderungen in Verbindung stehen. Danach beginnt die Schwerpunktausbildung, in der du deine Handlungskompetenzen vertiefst und festigst. Dieser Teil der Ausbildung geschieht sowohl in der Lehrwerkstatt ETA wie auch bei uns in den Abteilungen Produktion T2 und im Kundendienst. Berufliche Anforderungen Für den Beruf als Uhrmacher/in Produktion sind handwerkliche Begabung, Fingerspitzengefühl und die Liebe zum Detail wichtig. Sehr gute Mathematik-Kenntnisse und einen abgeschlossenen Volkschulabschluss, idealerweise Sek E/Sek, sind Voraussetzung. Lernst du gerne Neues, bist interessiert und kommunikativ und die Schule macht dir genauso Spass wie die praktischen Tätigkeiten? Zudem bist du zuverlässig, zeigst Einsatzwille und zeichnest dich durch deine Teamfähigkeit aus? Mit Initiative und Motivation kannst auch du einen Beitrag für eine zukunftsorientierte Ausbildung leisten. Sprachen Besuch einer deutsch-sprechenden Klasse in der Schweiz. Motiviert? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Foto. Als Arbeitgeber bieten wir ein grossartiges Umfeld und Vorteile wie: – 40-Stunden-Woche – Zuschuss zu den Krankenversicherungskosten – Betriebskantine – Kostenloser Parkplatz Arbeitsort Bielstrasse 45 2543 Lengnau (Bern) Schweiz Firmenadresse Rado Uhren AG Bielstrasse 45 CH-2543 Lengnau BE Für diese Stelle bewerben Diese Stellenanzeige teilen

Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026 Arbeitgeber: RADO Uhren AG

Rado Uhren AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Uhrmacher/in Produktion eine erstklassige Ausbildung in einem innovativen und kreativen Umfeld bietet. Mit einer 40-Stunden-Woche, Zuschüssen zu den Krankenversicherungskosten und einer Betriebskantine sorgt das Unternehmen für das Wohl seiner Mitarbeiter. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch interne Ausbildungsmodule und spannende Ausflüge, die die Lehrzeit bereichern und auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten.
RADO Uhren AG

Kontaktperson:

RADO Uhren AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Uhrenindustrie und die speziellen Materialien, die Rado verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Produkten hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder einen Workshop im Bereich Uhrmacherei zu absolvieren, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lernenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Rado zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. Zeige, dass du zuverlässig bist und Initiative zeigst, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026

Handwerkliche Begabung
Fingerspitzengefühl
Liebe zum Detail
Sehr gute Mathematik-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzwille
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien
Initiative
Motivation
Praktisches Geschick
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Rado: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Firma Rado und ihrer Rolle in der Uhrenindustrie auseinandersetzen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Uhrmacherei zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Uhrmacher/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Rado besonders reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Begeisterung für das Handwerk.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADO Uhren AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Uhrmacher/in Produktion technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Uhrentechnologie und -mechanik vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Uhrenindustrie und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch praktische Erfahrungen oder Projekte. Wenn möglich, zeige während des Interviews, wie du mit Werkzeugen umgehst oder erkläre einen Prozess, den du beherrschst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.

Sei motiviert und zeige Interesse

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Uhrmacherei und das Unternehmen Rado. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.

Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026
RADO Uhren AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RADO Uhren AG
  • Lehrstelle als Uhrmacher/in Produktion 2026

    Lengnau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-16

  • RADO Uhren AG

    RADO Uhren AG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>