Mitarbeiter*in (w, m, d) der Geschäftsstelle

Mitarbeiter*in (w, m, d) der Geschäftsstelle

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage communication and administrative tasks for a leading sports association.
  • Arbeitgeber: Join the RSV-RLP, representing over 11,000 members in competitive cycling.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team supporting top athletes and enhancing sports in Rheinland-Pfalz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Commercial training or similar qualifications with experience in finance and administration required.
  • Andere Informationen: Position is part-time (20h/week) and initially limited to 2 years.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Radsportverband Rheinland-Pfalz e.V. (RSV-RLP) sucht Mitarbeiter*in (w, m, d) der Geschäftsstelle. Der RSV-RLP vertritt mehr als 11 000 Mitglieder. Wir gehören zu den erfolgreichsten Sportverbänden im Bereich des Leistungssports in Rheinland-Pfalz. Wir suchen zum 01.01.2024 oder später eine/n Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle. Die Tätigkeit kann überwiegend im Homeoffice durchgeführt werden. Die Tätigkeit wird als Teilzeit (20h/Woche) ausgeschrieben und vorerst auf 2 Jahre befristet (gem. TzBfG).

Ihre Aufgaben

  • Management der internen und externen Kommunikation des Landesverbandes.
  • Abwicklung von Verwaltungsaufgaben der Bundes- und Landesleistungszentren in Kaiserslautern bzw. des RSV-RLP im Bereich des Leistungssports (z. B. Antragstellung und Abrechnung von Leistungssportfördermitteln, Unterstützung Einsatzplanung Leistungssportpersonal, Abzeichnung und Kontrolle der Arbeitszeitdokumentation des Leistungssportpersonals, Budgetverwaltung Leistungssport, Lehrgangs- und Fahrtkostenabrechnungen).
  • Abwicklung des Lizenzwesens der Sportlerinnen und Trainerinnen.
  • Administrative Zusammenarbeit mit dem Präsidium.
  • Unterstützung bei:
  • Koordinierung der Trainingszeiten, -stätten, -materialien, -gruppen und Athletenbetreuung am LLZ,
  • Planung und Organisation regionaler Leistungssportmaßnahmen,
  • Kommunikation und Schriftverkehr mit sportinternen und -externen Institutionen/Personen(-gruppen) des Leistungssports (z. B. Bund Deutscher Radfahrer, Olympiastützpunkt, Landessportbund).
  • Verbands-Veranstaltungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Teilbereichen des Finanzwesens (Zahlungsverkehr, Rechnungswesen).

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung oder ähnlichen Qualifikationen im kaufmännischen Bereich,
  • Erfahrungen im Finanzwesen,
  • Fortbildungsbereitschaft,
  • die Fähigkeit zum konzeptionellen, selbständigen und zielstrebigen Arbeiten im Team,
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office 365,
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit,
  • zeitliche Flexibilität bei den Arbeitszeiten,
  • strukturierte Arbeitsweise, organisatorische Fähigkeiten und Kreativität bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gegenüber Haupt- und Ehrenamt und hohe soziale Kompetenz mit Verbindlichkeit im Auftreten gegenüber verschiedenen Zielgruppen und Institutionen,
  • Mobilität insbesondere innerhalb von Rheinland-Pfalz (Besitz des Führerscheins).
  • Fortbildungsbereitschaft.

Unser Angebot

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem erfolgreichen Sportverband,
  • Zusammenarbeit mit bekannten Institutionen, Spitzensportlern und erfolgreichen Trainern,
  • leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages Öffentlicher Dienst der Länder (TV-L),
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2023 ausschließlich per Mail an: f.putzke@radsport-rlp.de

Mitarbeiter*in (w, m, d) der Geschäftsstelle Arbeitgeber: Radsportverband Rheinland-pfalz E.v. (rsv-rlp)

Der Radsportverband Rheinland-Pfalz e.V. (RSV-RLP) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Sportverband bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, überwiegend im Homeoffice zu arbeiten, und individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der RSV-RLP die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Entlohnung und der Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen und Spitzensportlern in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung.
R

Kontaktperson:

Radsportverband Rheinland-pfalz E.v. (rsv-rlp) HR Team

f.putzke@radsport-rlp.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w, m, d) der Geschäftsstelle

Tip Number 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen des Radsportverbands Rheinland-Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Tip Number 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Radsport oder in ähnlichen Verbänden zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Finanzwesen und in der Verwaltung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.

Tip Number 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w, m, d) der Geschäftsstelle

Kaufmännische Kenntnisse
Erfahrungen im Finanzwesen
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Microsoft Office 365
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Zeitliche Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen
Soziale Kompetenz
Mobilität innerhalb von Rheinland-Pfalz
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den RSV-RLP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Radsportverband Rheinland-Pfalz e.V. informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen im Finanzwesen und deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Verwaltung von Leistungszentren wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Kommunikation und Verwaltung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radsportverband Rheinland-pfalz E.v. (rsv-rlp) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Mach dir Gedanken über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.

Sei flexibel und belastbar

Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Anforderungen und Stresssituationen betreffen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position auch organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Projekten parat haben. Zeige, wie du Prozesse optimiert hast.

Mitarbeiter*in (w, m, d) der Geschäftsstelle
Radsportverband Rheinland-pfalz E.v. (rsv-rlp)
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>