Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)
Jetzt bewerben
Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)

Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und Röntgenuntersuchungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum, das innovative medizinische Dienstleistungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Praktikum für Schüler an, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)

Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d) Arbeitgeber: RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistenten und medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz in einer attraktiven Lage.
R

Kontaktperson:

RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der medizinischen Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, sichtbar zu werden und deine beruflichen Kontakte zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)

Kenntnisse in der Radiologie
Umgang mit Röntgengeräten
Patientenbetreuung
Medizinische Dokumentation
Strahlenschutzkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Technisches Verständnis
Empathie im Umgang mit Patienten
Präzision und Genauigkeit
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Röntgenschein und Erfahrungen im medizinisch-technischen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit begeistert und welche Werte du mitbringst.

Anpassung an die Stellenanzeige: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Anzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Eigenschaften und Fähigkeiten besitzt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der medizinischen Radiologie und die relevanten Technologien gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Radiologie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der medizinischen Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)
RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>