Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und Röntgenuntersuchungen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum, das innovative medizinische Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Praktikum für Schüler an, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)
Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/ Arbeitgeber: RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen
Kontaktperson:
RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Röntgenschein und Erfahrungen im medizinischen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Sektor und den Umgang mit Patienten ein.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der medizinischen Radiologie und die relevanten Technologien gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin oder Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der medizinischen Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.