Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CT- und MRT-Diagnostik durchführen und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: RADTOP ist ein wachsendes Diagnostikzentrum mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und keine Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Gesundheitsvorsorge bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder ähnliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Röntgenschein wird auf Kosten des Arbeitgebers erworben.
RADTOP - Dr. Topcu und Kollegen ist ein radiologisch-nuklearmedizinisches Diagnostikzentrum auf Wachstumskurs. Unsere derzeit zentral gelegenen Ärztehäuser finden Sie in Hamm, Bochum, Gelsenkirchen und Münster. Weitere Standorte in Gelsenkirchen Buer sowie eine reine Privatpraxis in Mülheim an der Ruhr. Hier bieten wir anhand diagnostischer Bildgebung ein umfassendes Leistungsspektrum in angenehmer Wohlfühlatmosphäre. Präventionsmedizin, MRT-Vorsorgediagnostik wie auch Früherkennung von Krankheiten mittels modernster Medizintechnik stehen bei RADTOP im Vordergrund. Unser Ziel ist es, Veränderungen vor der Erkrankung zu entdecken und jedem ein gesundes, sorgenfreies und glückliches Leben zu ermöglichen.
Zur Unterstützung unserer Teams in Münster, Gelsenkirchen Buer sowie in Mülheim an der Ruhr suchen wir ab sofort Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistenten (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d).
Unser Versprechen:
- Eine gute Einarbeitung in unsere Praxis sowie neueste Untersuchungstechniken: CT-Kardio-Diagnostik, MRT-Herz-Diagnostik, MRT-Prostata, MRT-Mamma, Ganzkörper-MRT
- Erwerb des Röntgenscheins auf Kosten des Arbeitgebers
- Angenehmes und selbständiges Arbeitsklima in dynamischen Praxisteams
- Verantwortungsvolles wie selbständiges Arbeiten
- Übertarifliche Vergütung nebst leistungsgerechten Zulagen
- Keine verpflichtende Wochenendarbeit
- Gute Verkehrsanbindung (auch an den ÖPNV)
Unsere Erwartung:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Erste Erfahrung in der Radiologie wünschenswert
- Spaß am Umgang mit Menschen und Kommunikationsstärke
- Diskretion, Geduld und ein gutes Einfühlungsvermögen
- Ihr Organisationstalent und ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
Ihr Aufgabenspektrum:
- Einarbeitung in die Durchführung der CT- und MRT-Diagnostik
- Fachgerechte Vorbereitung von Untersuchungen
- Beratung und Annahme von Patientenanliegen
- Vorbereitung der Patienten auf radiologische Untersuchungen sowie Betreuung vor, während und nach der Untersuchung
- Praxisorganisation und fehlerfreie Dokumentation der Behandlungsabläufe
- Umgang mit unserem Patientenverwaltungsprogramm wie auch unserer Bilddatenbank
- Abrechnung unserer getätigten Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf, den Sie uns gerne per E-Mail an bewerbung@radtop.de senden. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen Frau Kirsten Sowinski unter 02305 - 980 3225 gerne weiter.
Medizinisch-Technischer-Radiologie-Assistent (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (w/m/d Arbeitgeber: RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen
Kontaktperson:
RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer-Radiologie-Assistent (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über CT- und MRT-Diagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Organisationstalent, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich organisatorische Aufgaben übernommen hast. Dies könnte die Planung von Terminen oder die Dokumentation von Behandlungsabläufen umfassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über RADTOP und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer-Radiologie-Assistent (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RADTOP und deren Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Standorte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinisch-Technischer-Radiologie-Assistent oder Medizinischer Fachangestellter hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RADTOP arbeiten möchtest. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, dein Organisationstalent und deine Freude am Umgang mit Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere CT- und MRT-Diagnostik. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und zeige dein Wissen über die Bedeutung der Präventionsmedizin.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Empathie parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Einarbeitung und Teamarbeit ansprechen
Betone deine Bereitschaft zur Einarbeitung und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du dich schnell in neue Abläufe einarbeiten kannst und gerne in einem dynamischen Umfeld tätig bist.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Stelle sicher, dass du dein Organisationstalent und dein Verantwortungsbewusstsein klar kommunizierst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast und wie du die Praxisorganisation unterstützt hast.