Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu warten und instand zu setzen – spannend und abwechslungsreich!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Hamburg-Wilhelmsburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloses Mittagessen und ein Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einem tollen Team und vielseitigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS
In deiner Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) lernst du unsere Maschinen und Anlagen zu warten und instand zu setzen. Das ist ebenso komplex wie spannend, denn dazu gehört nicht nur die Mechanik, sondern auch die Steuerungstechnik. Du lernst, wie du Maschinen reparierst, wartest und ihre Verlässlichkeit sicherst. Darüber hinaus fertigst und montierst du selbstständig Bauteile. Damit wirst du zu dem Motor, der unsere Produktion am Laufen hält, und bist immer da, wo du gerade gebraucht wirst.
Wenn es für dich okay ist, dich auch mal schmutzig zu machen, du gerne gemeinsam mit einem Team Probleme löst und Spaß an vielseitigen Aufgaben hast, dann ist diese Ausbildung genau die richtige für dich.
AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre
AUSBILDUNGSORT: Hamburg-Wilhelmsburg
DEINE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Du lernst unser Unternehmen und unsere Produkte kennen
- Du kümmerst dich um die Montage, Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen
- Du bearbeitest Kunststoffe und Metalle
- Du erlernst die Herstellung und den Zusammenbau von Maschinenbauteilen
- Wir zeigen dir den Aufbau und die Prüfung elektropneumatischer bzw. -hydraulischer Steuerungen
- Du hast Berufsschule im Blockunterricht an der BS04 in Hamburg-Hohenfelde teil
DEIN PROFIL:
- Du hast die mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie sind von Vorteil
- Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit
- Teamfähigkeit und Flexibilität gehören zu deinen Stärken
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Du hast eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
UNSER ANGEBOT:
- Du erhältst eine persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder
- Es erwartet dich eine moderne Ausbildungswerkstatt
- Wir ermöglichen dir eine intensive Prüfungsvorbereitung bei Bedarf unterstützen wir dich mit Nachhilfe
- Du erhältst 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Wir zahlen einen übergesetzlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Du erhältst in unserer Kantine ein kostenloses Mittagsmenü
- Wir bieten dir ein kostenloses Deutschlandticket
- Du nimmst an unseren Azubi-Events und gemeinsamen Projekten teil
Bei Fragen steht dir Ole-Sören Thies unter +49 4075 499-405 gerne zur Verfügung.
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG
Kontaktperson:
RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir praktische Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen vermitteln. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Industriemechaniker informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Mechanik, Steuerungstechnik und den Materialien, mit denen du arbeiten wirst, zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Interesse an praktischen Aufgaben hervorheben
Zeige deine Begeisterung für praktische Tätigkeiten und das Arbeiten mit Maschinen. Erkläre, warum dir die Arbeit in einer modernen Werkstatt Spaß macht und wie du dich auf die Herausforderungen freust.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.