Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die präzise Herstellung von Werkstoffen und den Umgang mit modernen CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Hamburg, das hochwertige Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloses Mittagessen und ein Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit handwerklichem Geschick und Verantwortung in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Chemie.
- Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS
In deiner Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du die maßgerechte Herstellung von Werkstoffen mit den unterschiedlichsten Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen sowie das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen. Dabei zählt jeder Hundertstelmillimeter, damit am Ende alles ganz genau passt. Dabei schulen wir nicht nur das nötige Handwerk, sondern in der zweiten Hälfte deiner Ausbildung auch den Umgang mit unseren hochmodernen CNC-Drehmaschinen, an denen du später hauptsächlich arbeiten wirst. Wenn du die Dinge also gerne ganz genau nimmst, handwerklich geschickt bist, Verantwortung übernehmen möchtest und vor Schichtarbeit nicht zurückschreckst, dann ist diese Ausbildung genau die richtige für dich.
AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre
AUSBILDUNGSORT: Hamburg-Wilhelmsburg
DEINE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Du lernst unsere Unternehmen und unsere Produkte kennen
- Du bearbeitest Bauteilen mit konventionellen und computergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen
- Mit verschiedenen Messmitteln übernimmst du die Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile
- Wir zeigen dir die Einrichtung, Pflege und Wartung der Maschinen
- Du hast Berufsschule im Blockunterricht an der GELUTEC in Hamburg-Borgfelde
DEIN PROFIL:
- Du hast die mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie sind von Vorteil
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gehören zu deinen Stärken
- Teamfähigkeit und Flexibilität zeichnen dich aus
- Du hast eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
UNSER ANGEBOT:
- Du erhältst eine persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder
- Es erwartet dich eine moderne Ausbildungswerkstatt
- Wir ermöglichen dir eine intensive Prüfungsvorbereitung bei Bedarf unterstützen wir dich mit Nachhilfe
- Du erhältst 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Wir zahlen einen übergesetzlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Du erhältst in unserer Kantine ein kostenloses Mittagsmenü
- Wir bieten dir ein kostenloses Deutschlandticket
- Du nimmst an unseren Azubi-Events und gemeinsamen Projekten teil
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG
Kontaktperson:
RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen CNC-Drehmaschinen hast, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe das Lesen von Plänen und Zeichnungen, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Grundlagen bereits verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du präzise Arbeiten durchgeführt hast. Das zeigt, dass du die nötige Sorgfalt und Genauigkeit mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in der Ausbildung oft mit anderen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Stärken hervorheben, die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker relevant sind, wie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Technik und das Handwerk.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Fertigungsverfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, und erkläre, wie du technische Probleme angehen würdest.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du anderen geholfen hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Projekten, an denen du teilnehmen kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.