Auf einen Blick
- Aufgaben: Überzeuge dein Team von Veränderungen und entwickle Lösungen zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen und führender Hersteller von Rädern und Rollen mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Workshops zu Analysemethoden und Lean Management werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS
Wir sind ein Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von Räder und Rollen. Wir legen größten Wert auf ein offenes und produktives Arbeitsklima. Unsere mehr als 500 Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Unternehmens. Sie geben täglich ihr Bestes für perfekte Produkte und erstklassigen Service. Werde auch du Teil unseres Teams!
DEINE AUFGABEN:
- Mit deiner positiven und motivierenden Art überzeugst du täglich deine Kolleginnen und Kollegen von der Notwendigkeit der Transformation bei RÄDER-VOGEL mit dem Grundgedanken, Verschwendung im Arbeitsalltag zu eliminieren.
- Durch einfache Konzeption von z. B. Trainings und unternehmensweiten Standards trägst du zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei und förderst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- In crossfunktionalen Workshops moderierst du die methodische Problembetrachtung, Ideenfindung und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Du bist aktiv an der Entwicklung von Lösungen und der Umsetzung von Verbesserungen beteiligt.
- Die transparente Bearbeitung deiner Aufgaben in unserer Multi-Maßnahmen-Steuerung (MeisterTask) ist fester Bestandteil deiner täglichen Arbeit.
DEIN PROFIL:
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung.
- Mit deiner offenen Art treibst du Veränderungen voran und möchtest etwas bewegen.
- Dein selbstbewusstes und lösungsorientiertes Mindset kannst du auch in Konfliktsituationen zum allgemeinen Vorteil nutzen.
- Du bist versiert in den Anwendungen MS-Office und MS-Teams und verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
UNSER ANGEBOT:
- Du arbeitest in einem hochmotivierten Team mit flacher Hierarchie.
- Schulungen und Trainings von Analysemethoden, Moderationstechniken, Grundlagen der Konzeption, Lean Management Basics uvm. werden dir in attraktiven Workshops vermittelt.
- Wir bieten dir eine 38,5-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Wir ermöglichen dir mobiles Arbeiten und die Option auf ein Jobrad.
- Du erhältst 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Wir zahlen einen übergesetzlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Unser Koch zaubert leckere Gerichte in unserer Kantine für dich.
Bei Fragen steht dir Heike Stöß unter 040 75499-195 gerne zur Verfügung.
KVP Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG
Kontaktperson:
RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KVP Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Prinzipien des Lean Managements, da diese für die Rolle des KVP Mitarbeiters entscheidend sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für kontinuierliche Verbesserung und Effizienzsteigerung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RÄDER-VOGEL zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Moderationsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Workshops geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Transformation im Unternehmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du zur Eliminierung von Verschwendung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KVP Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RÄDER-VOGEL und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich kontinuierliche Verbesserung und Teamarbeit hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine positive Einstellung zur Transformation und deine Fähigkeit zur Problemlösung darlegst. Zeige auf, wie du zur Kultur der kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und MS-Office-Fähigkeiten klar dargestellt sind, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen RÄDER-VOGEL und deren Produkte. Verstehe die Rolle des KVP Mitarbeiters und überlege dir, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Moderation und Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Ideen entwickelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere dein lösungsorientiertes Mindset
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen angegangen bist. Zeige, wie du Veränderungen vorantreibst und dabei das Team motivierst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.