Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Ehingen Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie Wirtschaft und Technik zusammenarbeiten und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: RAFI ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Wirtschaft vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in Elektrotechnik und Management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder FH-Reife und Interesse an Technik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.09.2026, Dauer 3 Jahre, mit Vertiefung in Elektrotechnik.

Dein Aufgabengebiet

Wirtschaft und Technik in einem Beruf? Der Weg dorthin sieht wie folgt aus: Neben der Schulung Deiner Sozial- und Methodenkompetenz erwirbst Du ein breites ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Einkauf, Produktion, Controlling, Vertrieb, Marketing, Produkt- und Projektmanagement.

Studienschwerpunkte Studiengang Elektrotechnik:

  • Vermittlung eines breiten ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenwissens im Bereich Elektrotechnik
  • Erwerb von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und einem fundierten Wissen im Bereich Marketing, Controlling, Produktion, Vertriebsmanagement, Verkaufstechnik Managementmethoden, Produktion,- Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Schulung der Sozial- und Methodenkompetenz
  • Einführung in Ingenieuraufgaben unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Mitarbeit an Projekten zur Lösung von technischen und betriebswirtschaftlichen Problemstellungen in den Bereichen Produktdefinition und -planung, Projektmanagement, Entwicklung sowie Einführung von Produkten

Das bringst du mit

Abitur oder FH-Reife (mit Studienfähigkeitstest der DHBW)

Sonstige Infos zum Studium

Studienbeginn: 01.09.2026

Studiendauer: 3 Jahre

Vertiefung: Elektrotechnik

Hochschule: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen

Späterer Einsatzbereich: Technischer Vertrieb, Projekt-/Produktmanagement, Einkauf, Marketing, Qualitätsmanagement

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen Sie bitte hier RAFI – Datenschutzerklärung (rafi-group.com) zur Kenntnis.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist

RAFI GmbH & Co. KG
Ravensburger Straße 128-134
88276 Berg / Ravensburg
Tel.: +49 751 89-0, Fax. +49 751 89-1300,
E-Mail-Adresse: info.headquarters@rafi-group.com

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: RAFI-Group

Die RAFI GmbH & Co. KG bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Studierende im dualen Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, einer offenen Unternehmenskultur und der Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Elektrotechnik mitzuwirken, ist die RAFI Group der ideale Ort, um Theorie und Praxis zu verbinden. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die das Studium unterstützt.
R

Kontaktperson:

RAFI-Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und im Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen des dualen Studiums gewappnet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und motiviert auftreten kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Projektmanagement
Produktmanagement
Marketingkenntnisse
Controlling
Vertriebskompetenz
Qualitätsmanagement
Methodenkompetenz
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die RAFI GmbH & Co. KG informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen wichtig sind, wie z.B. Praktika oder Projekte im technischen oder wirtschaftlichen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Begeisterung für Technik und Wirtschaft sowie deine sozialen und methodischen Kompetenzen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAFI-Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte in der Elektrotechnik und sei bereit, diese in einem praktischen Kontext zu diskutieren.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In diesem dualen Studium wird viel Wert auf Sozial- und Methodenkompetenz gelegt. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die RAFI GmbH & Co. KG und deren Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie deine Rolle im technischen Vertrieb oder Projektmanagement dazu beitragen kann.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Absolventen in diesem Studiengang erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
RAFI-Group

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>