Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere alle HSE-Aktivitäten in unserem Unternehmen.
- Arbeitgeber: RAG ist ein traditionsreicher deutscher Steinkohlenproduzent mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bergbauregionen und mache einen Unterschied für die Menschen vor Ort.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im HSE-Bereich und eine entsprechende Ausbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als ehemals größter deutscher Steinkohlenproduzent prägte RAG jahrzehntelang die Regionen an Ruhr und Saar sowie in Ibbenbüren. Heute, in der Zeit des Nachbergbaus und des stetigen Wandels, wollen wir auf den Schultern unserer Geschichte unsere Bergbauregionen für die Menschen lebenswerter gestalten – Tag für Tag.
Unsere Mission ist es, die Herausforderungen des Nachbergbaus zu lösen – . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hse Manager/-in (m/w/d) Arbeitgeber: RAG Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
RAG Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hse Manager/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Geschichte und die aktuellen Projekte von RAG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen des Nachbergbaus verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich HSE. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umweltmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die spezifischen Herausforderungen im Nachbergbau beziehen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen vorschlagen kannst, die zur Verbesserung der Lebensqualität in den betroffenen Regionen beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hse Manager/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RAG und deren Geschichte im Steinkohlenbergbau. Verstehe die aktuellen Herausforderungen des Nachbergbaus und wie das Unternehmen daran arbeitet, die Lebensqualität in den betroffenen Regionen zu verbessern.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich HSE sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als HSE Manager/-in geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt sowie deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität in Bergbauregionen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAG Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte von RAG und deren Rolle als größter deutscher Steinkohlenproduzent. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen des Nachbergbaus verstehst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in den Bergbauregionen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HSE-Management-Praktiken umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im HSE-Bereich oder nach den Zielen des Unternehmens für die Zukunft.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Position.