Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Kaiserslautern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallbau, von der Planung bis zur Montage spannender Projekte.
  • Arbeitgeber: Familiengeführter Betrieb mit über 40 Jahren Erfahrung in hochwertigen Stahl- und Metallkonstruktionen.
  • Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, kostenlose Arbeitskleidung, Benzingutschein und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Handwerksberuf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Mathekenntnisse und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
  • Andere Informationen: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Fortbildungsmöglichkeiten für deine Entwicklung.

Seit über 40 Jahren sind wir als familiengeführter Betrieb im Herzen vom Donnersbergkreis auf die Planung, Anfertigung und Montage hochwertiger Stahl- und Metallkonstruktionen spezialisiert. Unsere Projekte reichen von Geländern, Treppen, Balkonen und Carports bis hin zu kompletten Lager- und Firmenhallen – inklusive professioneller Kranarbeiten. Mit viel Erfahrung, handwerklichem Know-how und echter Leidenschaft setzen wir individuelle Kundenwünsche um und bieten dir den idealen Start in eine spannende berufliche Zukunft.

In deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik, lernst du alle wichtigen Schritte kennen. Von der Planung bis zur Montage.

  • Unsere vielfältigen Projekte (z. B. Geländer, Treppen, Balkone, Hallen) selbst anfertigen
  • Den sicheren Umgang mit Maschinen und Werkzeugen lernen, darunter:
  • Stanz- und Kantmaschinen
  • Schweißgeräte
  • Kranbahnen
  • diverse Kleingeräte
  • Gabelstapler (inkl. Fahrpraxis)
  • Aktiv bei der Montage unserer Konstruktionen vor Ort dabei sein
  • Bei uns bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und packst direkt mit an – praxisnah, abwechslungsreich und zukunftssicher.

    Voraussetzungen:

    • Mathe ist für dich kein Fremdwort – du hast ein gutes Verständnis für Zahlen und Maße
    • Du bist schwindelfrei und hast keine Scheu vor Höhe
    • Du hast Lust zu lernen und zeigst Eigeninitiative
    • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
    • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
    • Deutschkenntnisse mindestens auf Level B2
    • Wohnort in Gundersweiler, Donnersbergkreis (bei Kaiserslautern)

    Wir bieten:

    • 4-Tage-Woche (außer an Schul- und überbetrieblichen Ausbildungstagen)
    • Gute Übernahmechancen – nach bestandener Prüfung wirst du als Geselle übernommen
    • Fortbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
    • Kostenlose Arbeitskleidung inklusive Reinigung
    • Attraktive Prämien für besonderes Engagement
    • Benzingutschein zur Unterstützung deiner Mobilität
    • Betriebliche Altersvorsorge – wir denken auch an deine Zukunft

    Bei uns lernst du nicht nur einen vielseitigen Handwerksberuf, sondern wirst Teil eines starken Teams, das zusammenhält.

    Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Arbeitgeber: rahm GmbH

    Als familiengeführter Betrieb im Herzen des Donnersbergkreises bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Team. Mit einer 4-Tage-Woche, guten Übernahmechancen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung, während du an spannenden Projekten arbeitest und von attraktiven Prämien sowie einer betrieblichen Altersvorsorge profitierst.
    R

    Kontaktperson:

    rahm GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die verschiedenen Projekte, die wir durchführen. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du gezielt Fragen zu den Projekten stellen und dein Interesse an der Metallbau-Branche zeigen.

    Tip Nummer 2

    Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Du könntest zum Beispiel in deiner Freizeit kleine Projekte im Metallbau oder ähnlichen Bereichen umsetzen und darüber berichten. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist.

    Tip Nummer 3

    Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von uns zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

    Handwerkliches Geschick
    Technisches Verständnis
    Mathematische Kenntnisse
    Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
    Schweißkenntnisse
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Eigeninitiative
    Präzision und Genauigkeit
    Schwindelfreiheit
    Flexibilität
    Verantwortungsbewusstsein
    Bereitschaft zur Weiterbildung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Betrieb. Verstehe die Projekte und Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

    Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Metallbauer unterstreichen.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Metallbauer reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft zu lernen.

    Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rahm GmbH vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Ausbildung zum Metallbauer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Materialien vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    In der Metallbau-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.

    Hebe deine Lernbereitschaft hervor

    Die Ausbildung wird praxisnah und abwechslungsreich sein. Zeige im Interview, dass du motiviert bist zu lernen und neue Fähigkeiten zu erwerben. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Dinge gelernt hast und welche Strategien dir dabei geholfen haben.

    Präsentiere deine mathematischen Fähigkeiten

    Mathematik spielt eine wichtige Rolle im Metallbau. Sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele nennst, wo du diese in der Schule oder in anderen Projekten angewendet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

    Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
    rahm GmbH
    Jetzt bewerben
    R
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >