Schlosser ( m/w/d) (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)
Jetzt bewerben
Schlosser ( m/w/d) (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)

Schlosser ( m/w/d) (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)

Stendal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere Landmaschinen und Traktoren in unseren Werkstätten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Landtechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene landtechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Neuendorf am Speck und Osterburg, sofortiger Einstieg möglich.

Sie haben eine abgeschlossene landtechnische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifizierung, die Sie zur Reparatur von diversen Landmaschinen und Traktoren befähigt? Wir suchen für unsere Werkstätten in Neuendorf am Speck oder in Osterburg ab sofort einen Mechaniker / Schlosser für folgende Tätigkeiten:

Schlosser ( m/w/d) (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in) Arbeitgeber: Rahmsdorf GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in Neuendorf am Speck oder Osterburg ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Land- und Baumaschinenbranche zu arbeiten.
R

Kontaktperson:

Rahmsdorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlosser ( m/w/d) (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landmaschinen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Mechaniker und Schlosser recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser ( m/w/d) (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Schweißkenntnisse
Mechanische Fertigkeiten
Elektronikkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Land- und Baumaschinentechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene landtechnische Ausbildung oder ähnliche Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie diese dich für die Reparatur von Landmaschinen und Traktoren qualifizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Schlosser in der Land- und Baumaschinenbranche wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mechanik und deine Motivation für die Arbeit in den Werkstätten in Neuendorf am Speck oder Osterburg darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist.

Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rahmsdorf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Schlosser bewirbst, solltest du mit den gängigen Reparaturtechniken und -verfahren von Landmaschinen und Traktoren vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Werkstatt wird oft schnelles Denken gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du weißt, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt. Informiere dich über die Werkstätten in Neuendorf am Speck und Osterburg sowie über die Arten von Maschinen, die sie reparieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Kleide dich angemessen

Obwohl es sich um eine technische Position handelt, ist der erste Eindruck entscheidend. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und gepflegt ist.

Schlosser ( m/w/d) (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)
Rahmsdorf GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>