Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Kreditanträge und entwickle Risikomanagementstrategien.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Schladming-Gröbming ist eine erfolgreiche Regionalbank im steirischen Ennstal.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexible Arbeitszeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer wirtschaftlich starken Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im Kreditbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresbruttogehalt von rund 60.000 EUR, abhängig von deinen Qualifikationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten neben einem interessanten und herausfordernden Aufgabengebiet einen sicheren Vollzeitarbeitsplatz in einer erfolgreichen Regionalbank mit dem Tätigkeitsgebiet im steirischen Ennstal zwischen Ramsau/Dachstein und Aigen/Ennstal. Unsere Raiffeisenbank betreut rund 30.000 Privatkund:innen und Unternehmer:innen in einer wirtschaftlich sehr erfolgreichen Region. Wir beschäftigen aktuell 89 Mitarbeiter:innen. Durch pensionsbedingte Abgänge und aufgrund neuer regulatorischer Aufgabenstellungen nehmen wir laufend neue Mitarbeiter:innen auf.
Voraussetzung für eine Anstellung bei uns ist ein erfolgreicher Matura-, Fachhochschul- oder Universitätsabschluss und/oder eine entsprechende berufliche Vorpraxis.
Deine Aufgaben:
- Prüfung und Beurteilung von Kreditanträgen (Privat- und Firmenkund:innen)
- Erstellung der tourlichen Berichte für das Risikomanagement
- Überwachung der Einhaltung vordefinierter Gesamtbankgrenzen und -linien
- Erstellung und Adaptierung von hausinternen Strategien, Prozessen und Abläufen
- Lieferung von lösungsorientierten Ansätzen im Bereich Risikomanagement
- Erfahrung in der Abwicklung von Insolvenz-, Exekutions- und Klagsverfahren
- Unterstützung und Support von Markteinheiten
Das solltest du im besten Fall dafür mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches/juristisches Studium mit entsprechenden Schwerpunkten
- Mehrjährige fundierte Erfahrung im Kreditbereich bzw. Risikomanagement einer Bank, bevorzugt mit Erfahrung im Raiffeisen Sektor
- Eigenverantwortliche, gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
- Problemlösungskompetenz zur raschen Analyse von komplexen Sachverhalten
- Hohe Leistungsbereitschaft und Interesse an Weiterbildung
Wir bieten mehr als nur einen Benefit:
- einen sicheren Job mit Entwicklungspotential
- flexible Arbeitszeiten
- ein super Betriebsklima
- viele Sozialleistungen und Benefits
- tolle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bringst du all diese Skills und Kompetenzen bereits mit, bieten wir dir für die Position als Mitarbeiter:in in der Bankensteuerung ein Jahresbruttogehalt von rund 60.000 EUR. Dein finales Gehalt orientiert sich jedoch an deinen individuellen Erfahrungen und Qualifikationen.
Neugierig geworden? Dann werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich!
Fachexpert im Risikomanagement und in der Sondergestion (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark
Kontaktperson:
Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexpert im Risikomanagement und in der Sondergestion (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement und Banken zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Raiffeisenbank Schladming-Gröbming und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement und in der Bankenbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen im Risikomanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation für Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Risikomanagement, die du anstrebst, um deine Qualifikationen weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpert im Risikomanagement und in der Sondergestion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder dein wirtschaftswissenschaftliches/juristisches Studium. Hebe relevante Erfahrungen im Kreditbereich und Risikomanagement hervor, insbesondere wenn du im Raiffeisen Sektor gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachexpert im Risikomanagement interessierst. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Raiffeisenbank Schladming-Gröbming an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Füge ein aktuelles Foto hinzu und überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Risikomanagement und in der Kreditvergabe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankensektor, insbesondere im Risikomanagement. Zeige während des Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses in der Raiffeisenbank einbringen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Raiffeisenbank und hilft dir, herauszufinden, ob die Bank zu dir passt.
✨Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen
Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei freundlich, aber auch professionell, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.