Mitarbeiter (m/w/d) regulatorisches Meldewesen
Mitarbeiter (m/w/d) regulatorisches Meldewesen

Mitarbeiter (m/w/d) regulatorisches Meldewesen

Raaba Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team im regulatorischen Meldewesen und arbeitest an spannenden Datenanalysen.
  • Arbeitgeber: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark ist der führende Finanzdienstleister im Süden Österreichs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und eine Mitarbeiterkantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines lässigen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, hohe Datenaffinität.
  • Andere Informationen: Ein Jahresbruttogehalt ab 40.000 EUR, je nach Erfahrung und Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Du liebst die Arbeit mit Zahlen, bist Daten affin und möchtest verstehen, wie eine Bank funktioniert und Prozesse ineinandergreifen? Außerdem bist du ein Teamplayer und immer offen für Weiterentwicklung? Dann bewirb dich jetzt!

UNSERE VISION - DEINE ZUKUNFT

Wir, die Raiffeisen-Landesbank Steiermark, sind der führende Finanzdienstleister im Süden Österreichs. Doch Bank ist weit mehr als Zahlen. Wenn du Teil eines lässigen Teams bei einem zuverlässigen, regional verwurzelten Arbeitgeber werden möchtest, komm zu uns! Wir stellen laufend ambitionierte Leute ein, die durchstarten wollen.

DEINE ROLLE IM TEAM

Du arbeitest als Teil unseres Teams an den laufenden Prozessen und Aktivitäten im Themenbereich Meldewesen. Du beobachtest und setzt neue rechtliche Anforderungen um, unterstützt im Reporting sowie im internen und externen Berichtswesen. Die Mitarbeit bei der Datenanalyse und Optimierung von Meldeprozessen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie den Kontakt zu Raiffeisenbanken, öffentlichen Behörden (insb. OeNB, FMA) und zu den Fachabteilungen im Haus zu halten. Außerdem findest du Lösungen, die unsere IT-Spezialisten mit deinem fachlichen Input umsetzen.

DAS SOLLTEST DU DAFÜR MITBRINGEN

  • Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (oder vergleichbare Ausbildung, zB.: IT oder Recht)
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bankwesen
  • Hohe Daten- und IT-Affinität
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen
  • Eigeninitiative und konstruktives Arbeiten im Team

WIR BIETEN MEHR ALS NUR EINEN BENEFIT

  • Einen abwechslungsreichen Job mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice-Option
  • Mitarbeiterkantine sowie Zuschuss zum Mittagessen
  • Krankenzusatzversicherung

Bringst du all diese Skills und Kompetenzen bereits mit, bieten wir dir für diese Position auf Vollzeitbasis ein Jahresbruttogehalt ab 40.000 EUR. Dein finales Gehalt orientiert sich an deinen individuellen Erfahrungen und Qualifikationen.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? PERFEKT!

Dann bewirb dich gleich jetzt und werde Teil unseres vielfältigen Teams. Jörg Halleux freut sich auf deine Bewerbung und steht dir bei Rückfragen unter 0316/8036-24410 gerne zur Seite.

Mitarbeiter (m/w/d) regulatorisches Meldewesen Arbeitgeber: Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark

Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen abwechslungsreichen Job im regulatorischen Meldewesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Raaba. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einer Mitarbeiterkantine, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Innovation und Zusammenarbeit legt, und gestalte aktiv die Zukunft des Bankwesens mit.
R

Kontaktperson:

Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) regulatorisches Meldewesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bankwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im regulatorischen Meldewesen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Anforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Datenanalyse und IT-Affinität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) regulatorisches Meldewesen

Analytisches Denkvermögen
Datenaffinität
IT-Affinität
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative
Konstruktives Arbeiten im Team
Kenntnisse im Meldewesen
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für rechtliche Anforderungen
Reporting-Fähigkeiten
Interesse an Bankprozessen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kontaktpflege zu Behörden und Fachabteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im regulatorischen Meldewesen eingeht. Hebe deine Datenaffinität und Teamfähigkeit hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bankwesen oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese klar heraus. Auch Praktika oder Projekte, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen, sind wichtig.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über das Bankwesen und die spezifischen regulatorischen Anforderungen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Finanzbranche hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Datenaffinität und analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Meldewesen oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Mitarbeiter (m/w/d) regulatorisches Meldewesen
Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>