Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bausparfinanzierungen und berate Kunden telefonisch und schriftlich.
- Arbeitgeber: Raiffeisen Bausparkasse ist ein führendes österreichisches Unternehmen im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Einstiegsmöglichkeiten, flexibles Arbeitszeitmodell und umfassende Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit professioneller Unterstützung und tollen Benefits.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Banklehre, MS-Office Kenntnisse und Kundenorientierung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 40000 € pro Jahr.
Karrierestart (w/m/x) im Back Office der Kundenbetreuung Im Rahmen einer umfassenden, intensiven und breit gefächerten Einschulung sowie Ausbildung setzen wir ganz bewusst auf die Förderung sowie Entwicklung von Talenten mit dem Ziel der selbständigen Übernahme von sachbearbeitenden Tätigkeiten im Back Office der Kundenbetreuung. Ihre Aufgaben: Selbständiges Bearbeiten von Bausparfinanzierungen Durchführen von Beleihungs- und Kreditwürdigkeitsprüfungen Erstellen von Darlehensverträgen und Grundbuchgesuchen Durchführen von Darlehensauszahlungen Telefonisches und schriftliches Beraten von Raiffeisenbanken und Retailkunden im Bereich Bausparen (Bausparprämie) sowie Bausparfinanzierung Ihre Qualifikation: Kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau oder abgeschlossene Banklehre Erste Berufserfahrungen in einem kaufmännischen Bereich von Vorteil Großes Interesse für die Bank- und Finanzdienstleistungsbranche Profundes MS-Office Knowhow, insbesondere Excel Freude am Umgang mit Kunden sowie ausgeprägte Serviceorientierung Kontaktfreude, Kommunikationsstärke sowie gute Umgangsformen Verlässlicher, gewissenhafter und genauer Arbeitsstil Unser Angebot: Attraktive Einstiegsmöglichkeit für Maturanten (w/m/d) in die faszinierende und spannende Welt des Kundenmanagements sowie der Bausparfinanzierung Professionelle Unterstützung durch intensives Training on the Job und Patensystem Work Life Balance durch variables Arbeitszeitmodell State of the art Ausbildungs-, Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen Breites Spektrum an betrieblichen Zusatzleistungen sowie attraktive Benefits EUR 34 460,44 Jahresbrutto exkl. Überstunden – je nach Erfahrung und Qualifikation ist eine entsprechende Überzahlung möglich Bei Fragen bezüglich unseres Bewerbungsprozesses , wirf gerne einen Blick auf unsere Website oder unsere FAQ . Ihr Kontakt: Johannes Stadler Talent Acqusition Team Die Raiffeisen Bausparkasse?, Teil der Raiffeisen Bankengruppe, ist ein österreichisches Unternehmen und seit mehr als 60 Jahren führend am Markt. Wir haben uns auf Sparen und auf das Finanzieren von Wohnraum, Bildung und Pflege spezialisiert.??Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Es gibt Dinge, die sind mit Geld nicht aufzuwiegen. Wir haben ein Paket an Benefits geschnürt, damit Sie sich wertgeschätzt fühlen und mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben. Fahren Sie mit der Maus über das Icon, um mehr zu erfahren. Jetzt bewerben »
Raiffeisen Bausparkasse | Karrierestart (w/m/x) im Back Office der Kundenbetreuung Arbeitgeber: Raiffeisen Bausparkasse
Kontaktperson:
Raiffeisen Bausparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raiffeisen Bausparkasse | Karrierestart (w/m/x) im Back Office der Kundenbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisen Bausparkasse und ihre Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis für die Produkte, insbesondere im Bereich Bausparen und Bausparfinanzierung, wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Finanzdienstleistungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung in der Praxis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du dein Interesse an der Bank- und Finanzdienstleistungsbranche klar kommunizierst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raiffeisen Bausparkasse | Karrierestart (w/m/x) im Back Office der Kundenbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisen Bausparkasse und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung oder Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bank- und Finanzdienstleistungsbranche sowie deine Fähigkeiten im Kundenmanagement hervorhebst. Betone deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Raiffeisen Bausparkasse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Bausparkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Back Office der Kundenbetreuung, wie das Bearbeiten von Bausparfinanzierungen und das Erstellen von Darlehensverträgen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Tätigkeiten hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Zeige dein Interesse an der Finanzdienstleistungsbranche
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an der Bank- und Finanzdienstleistungsbranche zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da fundierte MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.