Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei Vertragsverhandlungen und Outsourcingprojekten.
- Arbeitgeber: Raiffeisen e-force ist ein führendes Unternehmen in der Finanzbranche mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, umfangreiche Benefits und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem offenen und vielfältigen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.
Raiffeisen e-force GmbH Wien, Anstellungsart: Vollzeit
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!
Du bist offen für neue Ideen, denkst unternehmerisch und möchtest Verantwortung übernehmen? Du würdest gerne in einem Tochterunternehmen der Raiffeisen Bankengruppe arbeiten, die in Österreich seit über 125 Jahren wächst und heute die Nummer Eins ist? Dann bist Du bei der Raiffeisen e-force genau richtig.
Die Raiffeisen e-force GmbH ist im Kunden- und Lieferantenmanagement, Vertrags- und Outsourcingmanagement und im IT Finanzmanagement für die Raiffeisen Bankengruppe tätig.
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Gestaltung und Durchführung von Auslagerungsvorhaben und Projekten
- Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Vertragsverhandlungen, -prüfungen und -redaktion
- Selbstständiges Erstellen von Lieferanten- und Outsourcingverträgen
- Aufbereitung komplexer rechtlicher Sachverhalte und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken
- Analyse und Umsetzung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Zusammenhang mit Outsourcing (BWG, Vorgaben der FMA, EBA- Guidelines)
- Zentraler Bezugspunkt für das Vertrags- und Outsourcingmanagement gegenüber den einzelnen Fachbereichen
- Überwachung und Koordinierung aller Phasen eines Outsourcingvorhabens inkl. internen/externen Reviews
- Koordinierung des internen und externen Informationsflusses
- Mitarbeit in einem kleinen, dynamischen und professionellen Team
Wir geben Halt. Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt von € 4.500,00 basierend auf dem oben angeführten Anforderungsprofil. Entsprechende Berufserfahrung und Qualifikation werden zusätzlich berücksichtigt. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Paket an Benefits an.
Wir brauchen Kompetenz.
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, IT-Recht oder Wirtschaftsrecht, vorzugsweise mit Schwerpunkt Bank-/Finanzrecht bzw. Vertragsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei oder einem Unternehmen, Praxis im Vertrags- und Bankenaufsichtsrecht von Vorteil
- Erfahrung in rechtlicher und kommerzieller Vertragsverhandlung
- Ausgeprägte IT-Affinität und Interesse an neuen Finanzinstrumenten
- Praxis Know-How im Erstellen von Lieferanten- und Outsourcingverträgen und deren Überwachung
- Hohes kaufmännisches Verständnis
- Erfahrung im Beschaffungswesen und Bewertung von Einkaufsstrategien
- sehr gute IT-Anwender–Kenntnisse (insbesondere MS-365)
- Eigenverantwortliche, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, die das eigenständige Setzen von Prioritäten umfasst
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreativität, bereit zur Ideenfindung und Fähigkeit, diese auch umzusetzen
- professionelles Auftreten verbunden mit einer überzeugenden und durchsetzungsstarken Kommunikation
- Freude an der unternehmensübergreifenden Arbeit im Team
Vielfalt und Chancengleichheit
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Unsere Karrierewege sind allen zugänglich- unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Kultur, Geschlecht, Alter, Sprache, politischer und religiöser Überzeugung oder Behinderung.
Unternehmensjurist:in Vertrags- und Outsourcingmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisen e-force GmbH
Kontaktperson:
Raiffeisen e-force GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensjurist:in Vertrags- und Outsourcingmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertrags- und Outsourcingmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Herausforderungen im Outsourcing vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien in den Vertrags- und Outsourcingprozess integrieren würdest. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensjurist:in Vertrags- und Outsourcingmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Unternehmensjurist:in im Vertrags- und Outsourcingmanagement gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Vertragsrecht und Outsourcingmanagement ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur von Raiffeisen e-force passt.
Betone deine Fachkompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf deine Ausbildung in Rechtswissenschaften sowie relevante Berufserfahrungen hervor. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Fähigkeiten im Vertrags- und Bankenaufsichtsrecht demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen e-force GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Raiffeisen e-force. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Position viel mit Vertragsverhandlungen zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte erfolgreich gelöst hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte IT-Affinität. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-365 und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommuniziere klar und überzeugend
Ein professionelles Auftreten und eine durchsetzungsstarke Kommunikation sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Argumente effektiv zu vermitteln.