Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange und berate Bankkunden, unterstütze sie digital und arbeite an Projekten.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bank, die Wert auf Ausbildung und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in der Sekundarschule, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Du wirst von erfahrenen Ausbildern begleitet und erhältst wertvolle Einblicke in die Finanzwelt.
- Bankkunden empfangen, beraten und weitervermitteln
- Bankkunden über digitale Kanäle unterstützen
- Assistieren in der Beratung von komplexen Kunden (Kredit- und Anlagekunden)
- Bankgeschäfte administrativ vorbereiten und verarbeiten
- Mitarbeit und selbstständiges Führen von Projekten
In verschiedenen Abteilungen wirst du von kompetenten und erfahrenen Praxisausbilder/innen begleitet und unterstützt.
Schulisch:
- Abgeschlossene Sekundarschule I mit guten Noten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mündlich & schriftlich gewandt
- Mit Berufsmaturität: Sehr gute Leistungen auf oberster Schulstufe (insbesondere Mathe, Französisch, Englisch) bestandene Aufnahmeprüfung
Persönlich:
- Kontaktfreudig und kommunikativ
- Hohes Mass an Selbständigkeit und Motivation
- Freude am Lernen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
- Offen für Neues
Interessen:
- Freude am Kundenkontakt und Arbeit in verschiedenen Teams
- Interesse am Bankgeschäft und an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Interesse am Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ - 100% Arbeitgeber: Raiffeisen Gruppe

Kontaktperson:
Raiffeisen Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankwesen und digitale Medien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Bankgeschäft! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunden fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann interessierst. Betone deine Freude am Kundenkontakt und dein Interesse am Bankgeschäft.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders darauf eingehen. Erwähne auch deine Kenntnisse in Französisch und Englisch, falls vorhanden.
Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen. Dies könnte durch Gruppenprojekte oder eigenverantwortliche Aufgaben geschehen sein.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Bank arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst.
✨Informiere dich über die Bank
Recherchiere im Vorfeld über die Bank, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Dienstleistungen, Werte und aktuelle Entwicklungen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Lernenden sein. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst.