Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachen Sie die Bankführung und entwickeln Sie strategische Initiativen.
- Arbeitgeber: Raiffeisen ist die zweitgrößte Bankengruppe der Schweiz mit über 7500 Genossenschaftern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Engagement mit nur 10-15 Tagen pro Jahr und Einfluss auf lokale Entwicklungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft einer erfolgreichen Bank und bringen Sie Ihre Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führungspositionen und strategischem Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in der Region Olten und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz ist Raiffeisen mit ihren 213 genossenschaftlich organisierten, eigenständigen Raiffeisenbanken führend im Retail-Geschäft. Die Raiffeisenbank Olten ist eine erfolgreiche und lokal ausgerichtete Bank mit 40 Mitarbeitenden und rund 7500 Genossenschafterinnen und Genossenschafter.Im Rahmen der Nachfolgeregelung suchen wir eine engagierte, unabhängige und unternehmerisch denkende Persönlichkeit, die gemeinsam mit dem VR-Gremium und in enger Zusammenarbeit mit der Bankleitung die Erfolgsgeschichte unserer Bank weiterschreibt.Der Antrag zur Wahl an die Generalversammlung wird im Frühjahr 2026 erfolgen.
Was erwartet Sie?
Als Mitglied des Verwaltungsrates sind Sie mitverantwortlich für
- die angemessene und wirksame Oberaufsicht über die Geschäftsführung der Bank.
- die finanzielle Lage und Entwicklung der Bank.
- die Erarbeitung und Festlegung der Strategie der Raiffeisenbank sowie für die Überprüfung deren Umsetzung.
- die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften und für das Risikomanagement.
Innerhalb des Verwaltungsrates verantworten Sie die Themen \“Unternehmertum, Branchen- und Markt Know-How\“. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- die Auseinandersetzung mit den Entwicklungen und Herausforderungen in der Bankenlandschaft Schweiz.
- die Beurteilung der regionalen Marktentwicklung und deren Einfluss auf die bankeigene Strategie.
- das Verfolgen der durch Raiffeisen Schweiz initiierten strategischen Initiativen und Projekte und deren Implikationen auf die Strategie der eigenen Raiffeisenbank.
- die Begleitung des regelmässigen Strategieprozesses in enger Abstimmung mit dem:der Präsidenten:in und dem Gesamt-Verwaltungsrat.
- die Sicherstellung einer konsequenten Überführung der durch den VR getroffenen Entscheide in die betriebliche und finanzielle Planung.
- die Überwachung der Umsetzung der geplanten Marktbearbeitung.
Was bringen Sie mit?
- Als Mitglied unserer Bank können Sie sich mit den genossenschaftlichen Werten und Führungsgrundsätzen von Raiffeisen identifizieren.
- Sie bringen breite Berufserfahrungen in Fach-, Führungs- und/oder Managementfunktionen mit. Insbesondere verfügen Sie über Kompetenzen und Erfahrungen in den Hauptaufgaben, welche Sie verantworten, idealerweise als Unternehmer, CEO oder Geschäftsleitungsmitglied
- Sie sind in der Lage, strategische Fragestellungen in einer Branche im Wandel ganzheitlich zu beurteilen und sich lösungsorientiert in Diskussionen über die Weiterentwicklung der Bank einzubringen.
- Sie verfügen über die notwendige Zeit (insgesamt ca. 10-15 Tage pro Jahr) und die Flexibilität, in unvorhergesehenen Situationen zusätzlich zur Verfügung zu stehen.
- Sie sind in der Region Olten bestens verankert und bereit, am lokalen gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ein aktives Netzwerk mit den verschiedensten Anspruchsgruppen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu pflegen.
#J-18808-Ljbffr
Mitglied des Verwaltungsrates der Raiffeisenbank Olten (w/m/d) 5% Olten Arbeitgeber: Raiffeisen Gruppe

Kontaktperson:
Raiffeisen Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitglied des Verwaltungsrates der Raiffeisenbank Olten (w/m/d) 5% Olten
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Region Olten, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Raiffeisenbank zu sammeln. Besuche lokale Veranstaltungen oder Branchentreffen, um dich mit anderen Führungspersönlichkeiten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über die aktuellen Entwicklungen in der Bankenlandschaft Schweiz. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und folge relevanten Diskussionen in sozialen Medien, um deine Expertise zu erweitern und fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Raiffeisenbank und deren Werten, indem du dich aktiv in lokale Projekte oder Initiativen einbringst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Verbundenheit zur Region und zur Bank zu demonstrieren.
✨Strategische Denkweise entwickeln
Arbeite an deiner Fähigkeit, strategische Fragestellungen ganzheitlich zu betrachten. Diskutiere mit anderen Führungskräften über Herausforderungen und Lösungen in der Branche, um deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die Anforderungen des Verwaltungsrats vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitglied des Verwaltungsrates der Raiffeisenbank Olten (w/m/d) 5% Olten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die Raiffeisenbank Olten und die spezifische Rolle im Verwaltungsrat zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du die genossenschaftlichen Werte und Führungsgrundsätze verkörperst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in Führungs- und Managementfunktionen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Herausforderungen der Bankenlandschaft qualifizieren.
Netzwerk nutzen: Falls du Kontakte zur Raiffeisenbank oder in der Region Olten hast, ziehe in Betracht, diese zu nutzen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die genossenschaftlichen Werte
Mach dich mit den genossenschaftlichen Werten und Führungsgrundsätzen von Raiffeisen vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Mitglied des Verwaltungsrates zu vertreten.
✨Bereite dich auf strategische Fragestellungen vor
Da die Position strategisches Denken erfordert, solltest du dich auf aktuelle Entwicklungen in der Bankenlandschaft vorbereiten. Überlege dir, wie du die Herausforderungen und Chancen für die Raiffeisenbank Olten einschätzen würdest.
✨Netzwerk und lokale Verankerung
Betone deine Verbindungen zur Region Olten und dein Engagement im lokalen gesellschaftlichen Leben. Ein starkes Netzwerk kann entscheidend sein, um die Interessen der Bank zu vertreten und neue Möglichkeiten zu schaffen.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in Fach-, Führungs- oder Managementfunktionen hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.