Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Anlagefragen und baue das Kundenportfolio aktiv aus.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Seeland, eine lokal ausgerichtete und erfolgreiche Bank.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung mit einem engagierten Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Finanzzukunft unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Finanzbranche und Erfahrung in der Kundenberatung.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein positives Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Raiffeisenbank Seeland, eine erfolgreiche und lokal ausgerichtete
Vermögensberater:in (m/w/d) 80-100 Biel/Bienne Arbeitgeber: Raiffeisen Gruppe

Kontaktperson:
Raiffeisen Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermögensberater:in (m/w/d) 80-100 Biel/Bienne
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Finanzbranche ins Gespräch zu kommen. Besuche lokale Events oder Webinare und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Kontaktiere die Raiffeisenbank Seeland direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Position als Vermögensberater:in. Ein persönlicher Ansatz kann den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Raiffeisenbank Seeland und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle einbringen kannst. So kannst du im Vorstellungsgespräch glänzen und zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Zeige deine Persönlichkeit!
In der Finanzberatung ist es wichtig, dass du authentisch bleibst. Lass deine soziale und dynamische Seite durchscheinen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst. Das hilft nicht nur dir, sondern auch ihnen, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermögensberater:in (m/w/d) 80-100 Biel/Bienne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen in der Finanzbranche hervorzuheben. Erkläre, wie du Kunden beraten hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung für uns interessant!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Raiffeisenbank Seeland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Raiffeisenbank Seeland verschaffen. Schau dir ihre Werte, Dienstleistungen und die Region an, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Vermögensberater:in.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder Neukunden akquiriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist betreffen. Ein freundliches und offenes Auftreten kann hier den Unterschied machen.
✨Französischkenntnisse hervorheben
Falls du Französisch sprichst, erwähne dies im Interview! Da die Raiffeisenbank in einer mehrsprachigen Region tätig ist, können deine Sprachkenntnisse ein großer Vorteil sein. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Beratung einsetzen könntest.