Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Privat- und Geschäftskund:innen zu Finanzprodukten und begleite Jungunternehmer:innen.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Langkampfen-Thiersee bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit DU-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderzulage, gratis Parkplatz und Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere mit Aus- und Weiterbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im Finanzbereich und Erfahrung in der Kundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Raiffeisenbank Langkampfen-Thiersee eGen sucht Betreuer:in für Privat- und Geschäftskund:innen in unseren Bankstellen in Unterlangkampfen und Niederbreitenbach.
Standort: 6336 Langkampfen
Anstellungsart: Vollzeit
Dienstbeginn: ab sofort
Gehalt: ab 60.000,00 Euro Jahresbrutto
Deine Aufgaben:
- Professionelle Betreuung und Beratung unserer Privat- und Geschäftskund:innen zu unseren vielfältigen Finanzprodukten und -dienstleistungen.
- Begleitung von Jungunternehmer:innen und Gründer:innen bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
- Proaktive Ansprache und Akquisition von Neukund:innen sowie Ausbau der bestehenden Kund:innenbeziehungen.
- Analyse der Bedürfnisse unserer Kund:innen und Entwicklung passender Lösungen.
Was du mitbringst:
- Fundierte Kenntnisse im Finanzierungs- und Veranlagungsbereich und Erfahrung in der Kund:innenberatung.
- Planung des Wiedereinstiegs in den Vertrieb und Wunsch, unsere Kund:innen zu beraten und zu betreuen.
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamarbeit.
- Vertrautheit mit der digitalen Welt und Offenheit für neue Technologien.
Unabhängig von deiner Herkunft, Ethnie, Geschlechtsidentität, Religion oder deinen individuellen Voraussetzungen: Bei uns zählst DU als Mensch.
Interessiert? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen! Jetzt online bewerben.
Betreuer:in für Privat- und Geschäftskund:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen in Tirol
Kontaktperson:
Raiffeisen in Tirol HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer:in für Privat- und Geschäftskund:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanzbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Raiffeisenbank Langkampfen-Thiersee und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundensituationen reagieren würdest und welche Lösungen du anbieten könntest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kund:innen einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien. Da die Stelle auch eine Affinität zur digitalen Welt erfordert, kannst du Beispiele nennen, wie du neue Technologien in der Kundenberatung eingesetzt hast oder wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer:in für Privat- und Geschäftskund:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenbank Langkampfen-Thiersee. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Betreuung von Privat- und Geschäftskund:innen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Finanzierungs- und Veranlagungsbereich sowie deine Erfahrung in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen der Raiffeisenbank beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Raiffeisenbank ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen in Tirol vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Raiffeisenbank und ihre Produkte. Überlege dir, welche Fragen du zu den Finanzdienstleistungen stellen könntest, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Bank legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Sei offen für neue Technologien
Da die digitale Welt eine Rolle spielt, solltest du deine Bereitschaft betonen, neue Technologien zu lernen und anzuwenden. Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor und bringe diese in das Gespräch ein.