Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Baustoffen und Pflege von Kundenbeziehungen im Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Baustoffbereich mit vielfältigen Produkten und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Hausbau und Renovierungen, während du deine Verkaufsfähigkeiten entwickelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Baustoffbereich, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein notwendig, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE HERAUSFORDERUNG
- Du liebst den Verkauf der gesamten Produktpalette im Baustoffbereich rund um Hausbau und Renovierung.
- Aufbau neuer, nachhaltiger Geschäftsbeziehungen sowie Bestandskundenbetreuung (Gewerbe, Gemeinden etc.).
- Ständige Kommunikation mit dem bestehenden Kundenstamm mit Fokus auf Entwicklung und Wachstum sowie regelmäßige Präsenz vor Ort.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Innendienst/Back-Office bei der Erstellung von Kalkulationen, Angeboten und Aufträgen.
- Verhandlungsführung beim Kunden.
- Kontinuierliche Verbesserung der Kundenservices.
- Marktbeobachtung und Marktpotentiale nutzen.
- Reklamationsmanagement.
DEIN PROFIL
- Du hast einschlägige Berufserfahrung im Baustoffbereich (Innen- oder Außendienst).
- Erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Selbstständige Arbeitsweise.
- Du kannst Dich motivieren und hast den Willen, etwas zu bewegen.
- Du hast Durchsetzungsvermögen und Abschlussstärke.
- Kommunikative und flexible Persönlichkeit – auf Dich ist Verlass.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Routinierter Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP-Erfahrung.
- Führerschein.
WIR BIETEN DIR
- Ein gutes Betriebsklima mit Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Mitarbeitervergünstigungen über die gesamte Produkt- und Dienstleistungspalette unserer verschiedenen Betriebe (Werkstätten, Autohandel, Radshops, Haus und Gartenmärkte, Agrar, Baustoff- und Energiecenter).
- Über Dein Gehalt möchten wir persönlich mit Dir reden.
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Baustoffe Arbeitgeber: Raiffeisen-Lagerhaus GmbH
Kontaktperson:
Raiffeisen-Lagerhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Baustoffe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baustoffbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema Hausbau und Renovierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Baustoffbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Marktbeobachtungen und neue Produkte Bescheid weißt. Das wird dir helfen, bei potenziellen Arbeitgebern als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Überlege dir, welche Argumente du nutzen kannst, um Kunden von deinen Angeboten zu überzeugen. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die Kundenbetreuung und das Reklamationsmanagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Baustoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte im Baustoffbereich und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Berufserfahrung im Baustoffbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Verhandlungsführung und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Verkauf und deine Fähigkeit zur Kundenbindung darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Kundenservices beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar kommuniziert werden und dass du alle geforderten Qualifikationen erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Lagerhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Verkaufsfragen vor
Da der Job im Außendienst stark auf Verkauf und Kundenakquise fokussiert ist, solltest du dich auf typische Verkaufsfragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Baustoffbereich nutzen kannst, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu pflegen.
✨Kenntnisse über Produkte und Markt
Informiere dich gründlich über die Produktpalette im Baustoffbereich sowie über aktuelle Markttrends. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in deinem Verkaufsansatz berücksichtigen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Kunden und dem Innendienst eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kundenbetreuung zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.