Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Prüfung der Raiffeisenbanken und Verbesserung von Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: Die Vorarlberger Raiffeisenbanken bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Banken mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bankbereich oder Hochschulabschluss mit Potenzial für Prüftätigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und Gehaltsanpassungen basierend auf persönlicher und fachlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 91000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben eigenverantwortliche Prüfung der Vorarlberger Raiffeisenbanken Berichterstattung an die Geschäftsleitung Verbesserung von Geschäftsprozessen Ausarbeitung und Vorstellung von Prüfungsthemen für das Team Unsere Anforderungen Wir sind flexibel und können uns eine der folgenden Ausgangssituationen vorstellen: Sie sind ausgebildete:r Innenrevisor:in mit einschlägiger Erfahrung im Bankbereich. Sie haben Prüferfahrung aus anderen Bereichen. Sie haben mehrjährige Bankerfahrung oder sind überzeugt, dass Sie das notwendige Potenzial für eine eigenständige Prüftätigkeit mitbringen (z.B. Hochschulabschluss, aufgabennahe Erfahrungen u.a.). Wichtig ist uns: Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Mobilität in Vorarlberg Wir bieten Geld ist Teil des Jobs. Das Brutto-Jahresgehalt bewegt sich, je nach Qualifikation und Erfahrung, zwischen 57.000 und 91.000 Euro auf Vollzeitbasis. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ermöglicht Gehaltsanpassungen. 57.000 – 91.000 EUR Benefits Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Homeoffice, Nachhaltige Mobilität , Bildungsmöglichkeiten
Externe Innenrevision (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen
Kontaktperson:
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Externe Innenrevision (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Bankenbranche, um mehr über die Vorarlberger Raiffeisenbanken zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankwesen, insbesondere in der Innenrevision. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Verbesserung von Geschäftsprozessen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytische und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch eine Perspektive für die Zukunft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Externe Innenrevision (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vorarlberger Raiffeisenbanken. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bankbereich und deiner Prüferfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit
Betone während des Interviews, dass du an einer langfristigen Anstellung interessiert bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in das Unternehmen einzubringen und mit ihm zu wachsen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da eine strukturierte und analytische Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Prozessverbesserung demonstrieren.
✨Sei mobil und flexibel
Da Mobilität in Vorarlberg wichtig ist, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Mobilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Standorte zu besuchen, um die Prüfungen durchzuführen.