Abteilungsleiter:in Vertriebs- und Banksteuerungsdatenservice
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter:in Vertriebs- und Banksteuerungsdatenservice

Abteilungsleiter:in Vertriebs- und Banksteuerungsdatenservice

Wien Vollzeit 85000 - 119000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Team und gestalte die Zukunft der Dateninfrastruktur.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und ein Firmen-E-Bike warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in einem MINT-Fach und Erfahrung in agilen Methoden sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten allen die gleiche Chance, unabhängig von Hintergrund oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 119000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Führungsqualitäten in einem Umfeld entfalten, das Innovation, Zusammenarbeit und nachhaltiges Handeln fördert? Bei uns übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und gestalten die Zukunft aktiv mit. Sie leiten ambitionierte Projekte, fördern Ihr Team und setzen mit Ihrem Engagement zukunftsweisende Impulse. Wir bieten Ihnen nicht nur Raum für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden, das sich durch Offenheit, Vielfalt und gemeinsamen Erfolg auszeichnet. Ihre Expertise ist bei uns gefragt, Ihre Vision willkommen.

WIR macht's möglich

  • Sie leiten eine Abteilung mit Fokus auf Transformation der bestehenden Dateninfrastruktur und Aufbau einer zukunftsorientierten, leistungsfähigen innovativen Datenplattform.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie involviert in die agile Transformation.
  • Sie verantworten Projektbudgets und stellen eine effiziente Mittelverwendung sicher.
  • Verantworten Sie die Planung und Umsetzung strategischer Initiativen in den Bereichen künstliche Intelligenz und moderne Datenplattformen mit dem Fokus auf unsere Kunden.
  • Koordinieren Sie die Umsetzung von bereichsübergreifenden Projekten innerhalb der Bank und fungieren Sie als zentrale Schnittstelle im Raiffeisen-Sektor.
  • Zeichnen Sie sich für die Ressourcensteuerung und -koordination, sowie für die fachliche und technische Weiterentwicklung der Abteilung verantwortlich.
  • Sie bereiten Ergebnisse adressatengerecht auf und kommunizieren diese überzeugend gegenüber unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen - insbesondere gegenüber dem Top-Management.

WIR geben Halt

  • Bei uns haben Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem herausfordernden und verantwortungsvollen Umfeld.
  • Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Wir unterstützen Sie individuell mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice oder finanzieller Hilfe je nach Lebenszyklus.
  • Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede grüne Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen.
  • Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns.
  • Sie erleben eine teamorientierte Zusammenarbeit mit Kolleg:innen unterschiedlichster Erfahrungen.
  • Wir zahlen, was Sie wert sind. Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 85.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.

WIR brauchen Kompetenz

  • Abgeschlossenes Masterstudium (oder Doktorat) in einem MINT-Fach.
  • Sie haben Expertise mit agilen Arbeitsweisen und Methoden (Scrum, Kanban).
  • Erfahrung in der Umsetzung von Transformationsprozessen und Change-Management-Initiativen, idealerweise in komplexen Organisationen.
  • Ihre mehrjährige Führungsverantwortung in vergleichbarer Position konnten Sie schon idealerweise im Bankenumfeld unter Beweis stellen.
  • Verständnis über Datenbanken, Datenarchitektur und innovative Technologien (Cloud/KI) runden Ihr Profil ab.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsstärke in Richtung eines nicht-technischen Publikums und verhandlungssicherer im Umgang mit internen und externen Stakeholdern sowie dem Top-Management.
  • Sie beschreiben sich als Teamplayer mit hoher Einsatzbereitschaft und unabhängigen Arbeitsstil.

Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten - unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung - WIR macht's möglich.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bereichs Daten und Analytik. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Alexander Graf-Schultschik Tel.: +43 664 780 16 330 HR Business Partner

Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Kontaktperson:

Raiffeisen Niederösterreich-Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Vertriebs- und Banksteuerungsdatenservice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenmanagement und künstliche Intelligenz recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Technologien informiert bist und wie diese in der Bankbranche angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere. Überlege dir, wie du Transformationen erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast, um dein Team zu motivieren und Ergebnisse zu erzielen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich auf verschiedene Stakeholder-Gruppen vorbereitest. Übe, komplexe technische Informationen so zu vermitteln, dass sie für ein nicht-technisches Publikum verständlich sind, insbesondere für das Top-Management.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Vertriebs- und Banksteuerungsdatenservice

Führungsqualitäten
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Projektmanagement
Transformationsprozesse
Change-Management
Datenarchitektur
Cloud-Technologien
Künstliche Intelligenz
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Stakeholder-Management
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Transformation hervorhebt. Zeige, wie du zur agilen Transformation beitragen kannst.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in ähnlichen Positionen belegen. Dies könnte die Leitung von Projekten oder die Umsetzung von Change-Management-Initiativen umfassen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du komplexe Informationen adressatengerecht aufbereiten und überzeugend kommunizieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Niederösterreich-Wien vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und im Change-Management parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Transformationsprozesse geführt hast.

Verstehe die agilen Methoden

Da agile Arbeitsweisen wie Scrum und Kanban gefordert sind, solltest du dich mit diesen Methoden vertraut machen. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und welche Vorteile sie für die Projekte gebracht haben.

Kommunikation mit Stakeholdern üben

Die Fähigkeit, Ergebnisse adressatengerecht aufzubereiten und überzeugend zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, insbesondere für nicht-technische Stakeholder und das Top-Management.

Kenntnisse über Datenarchitektur und KI hervorheben

Da die Rolle auch Kenntnisse in Datenbanken und innovativen Technologien erfordert, solltest du deine Expertise in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien oder Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast.

Abteilungsleiter:in Vertriebs- und Banksteuerungsdatenservice
Raiffeisen Niederösterreich-Wien
Jetzt bewerben
Raiffeisen Niederösterreich-Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>