Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle regulatorische Datenanforderungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovative Bank mit Fokus auf Transparenz und persönliche Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und ein gesundes Kantinenangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenmanagements und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage am Donaukanal und Unterstützung für nachhaltige Anreise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Datenexpert:in Regulatorik (w/m/d)
Anacredit / GKE, GMP Basic Cube
Wien, Anstellungsart: Vollzeit
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR
Die Anforderungen zur Bereitstellung von hochqualitätsgesicherten Daten zur internen Banksteuerung sowie die Bereitstellung von regulatorischen Daten zur Steuerung des nationalen und internationalen Finanzmarktes steigen laufend. In diesem Umfeld entwickelt sich das Berufsbild von Experten im Datenmanagement mit hoher IT-Affinität, betriebswirtschaftlichem und/oder juristischem Verständnis zu einer neuen Disziplin im Bankenumfeld.
Wir suchen engagierte und neugierige Datenexperten im regulatorischen Umfeld für die AnaCredit- / GKE-Meldung bzw. das OeNB-Datenmodell (BASIC CUBE) mit einer großen Freude am Umgang mit großen Datenmengen, Liebe zum Detail für Hochqualitätsdaten sowie einer Leidenschaft im Erkennen von komplexen Zusammenhängen.
WIR fördern Engagement.
Willkommen im WIR
* Laufende Betreuung und Durchführung der GKE-Meldungen / Weiterentwicklung des OeNB-Datenmodells (BASIC CUBE)
* Technische sowie prozessuale Weiterentwicklung der GKE- / BASIC CUBE Datenqualitätssicherungsprozesse
* Analyse, Umsetzung und Betreuung komplexer regulatorischer Datenanforderungen
* Projektmanagement für bereichsübergreifende Datenprojekte
* Laufende Betreuung etablierter Linienprozesse für die Bereitstellung von internen und regulatorischen Daten
WIR geben Halt.
Willkommen im WIR
* Bei uns haben Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem herausfordernden und verantwortungsvollen Umfeld
* Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an
* Wir unterstützen Sie individuell mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice oder finanzieller Hilfe je nach Lebenszyklus
* Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede grüne\“ Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen
* Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird – auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns
* Sie erleben eine teamorientierte Zusammenarbeit mit Kolleg:innen unterschiedlichster Erfahrungen
* Wir zahlen, was Sie wert sind. Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 50.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.
WIR brauchen Kompetenz.
Willkommen im WIR
* Sie bringen eine solide Grundausbildung durch ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Wirtschaftsinformatik oder eine adäquate Ausbildung mit
* Sie haben eine hohe IT-Affinität und betriebswirtschaftliches Verständnis
* Ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und strukturiertes Vorgehen zählen zu Ihren
Stärken
* Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise mit viel Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und
überzeugendem Auftreten
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung – WIR machts möglich.
smart bewerben
MEHR ERFAHREN
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Alexander Graf-Schultschik
Tel.:
HR Business Partner
Datenexpert:in Regulatorik Arbeitgeber: Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Kontaktperson:
Raiffeisen Niederösterreich-Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenexpert:in Regulatorik
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – das kann dir einen Fuß in die Tür verschaffen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und überzeugend zu präsentieren. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Daten und Regulatorik zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenexpert:in Regulatorik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Daten sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Rolle als Datenexpert:in Regulatorik interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und wie du mit großen Datenmengen umgegangen bist. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Achte auf Details!: Da wir Hochqualitätsdaten schätzen, ist es wichtig, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du es abschickst – das zeigt, dass du auch in deiner Arbeit Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Niederösterreich-Wien vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Datenexpert:in Regulatorik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für regulatorische Datenanforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für Daten und deren Qualität zu zeigen. Ein überzeugendes Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.