Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Vertriebssteuerung und Reporting mit strategischen Ansätzen und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisen Stadtbank Wien ist ein führender Akteur im Retail- und KMU-Geschäft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und günstige Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und persönliche Entwicklung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Vertriebssteuerung, analytisches Denken und Erfahrung mit Business-Intelligence-Tools.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wien, Anstellungsart: Vollzeit
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!
Die Raiffeisen Stadtbank Wien ist ein zentraler Akteur im Retail- und KMU-Geschäft und setzt auf datengetriebene Steuerung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Erfolge zu sichern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n engagierte:n Expert:in für Vertriebssteuerung und Reporting, um gemeinsam mit uns die Performance-Steuerung aktiv mitgestaltet.
WIR fördern Engagement.
- Entwicklung und Umsetzung von strategischen und operativen Steuerungsansätzen für das Retail- und KMU-Geschäftsfeld
- Erstellung sowie Analyse von Vertriebs- und Performance-Reports zur Entscheidungsunterstützung
- Nutzung von Datenanalysen zur Ableitung von konkreten Maßnahmen zur Optimierung der Vertriebsleistung
- Weiterentwicklung der bestehenden Reporting-Systeme und Kennzahlensysteme
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Projektteams zur Optimierung der Steuerungsmechanismen
- Erstellung von Dashboards und Visualisierungen zur effektiven Kommunikation von Ergebnissen
WIR geben Halt.
- Bei uns geht es familiär zu - bei oder nach der Arbeit, wenn wir gemeinsam zum Heurigen gehen oder uns beim Fußballverein treffen
- Wir bieten eine top Aus- und Weiterbildung - von der Lehrausbildung bis zum MBA ist unter dem Giebelkreuz alles möglich
- Familienfreundlichkeit und flexible Arbeitszeiten schreiben wir groß, v. a. fördern wir junge Mütter beim Wiedereinstieg und auch Homeoffice machen wir möglich, auch wenn es um die Persönlichkeitsbildung geht
- Gesundes und frisches Essen bekommst du bei uns wirklich günstig - auch, wenn sonst die Preise überall steigen
- Wenn Sie mit den Öffis anreisen, unterstützen wir Sie sehr gerne, denn jede grüne Anreise ist uns bares Geld wert
- Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 60.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch
WIR brauchen Kompetenz.
- Kenntnisse in der Vertriebssteuerung und im Reporting
- Analytische Denkweise und die Fähigkeit, den Vertrieb durch eine "Datenbrille" zu sehen
- Erste Erfahrung in der Performance-Messung und Steuerung des Retail- und KMU-Geschäftes
- Sicherer Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten sowie Freude daran, neue Themen voranzutreiben
- Erfahrung mit Business-Intelligence-Tools, idealerweise Power BI wünschenswert
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil
- Teamplayer-Mentalität und Bereitschaft, aktiv in Projekten mitzuwirken
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten - unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung - WIR macht's möglich.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Katrin Glatzl, LL.B. MA Tel.: +43 664/78 69 43 58 HR Business Partner
Expert:in Vertriebssteuerung und Reporting (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Kontaktperson:
Raiffeisen Niederösterreich-Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Vertriebssteuerung und Reporting (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Vertriebssteuerung und Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Performance-Messung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projekten mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Vertriebssteuerung und Reporting (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Vertriebssteuerung und im Reporting sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Vertriebssteuerung und Datenanalyse belegen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Leistungen zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Niederösterreich-Wien vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Raiffeisen Stadtbank Wien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Transparenz, Offenheit und Teamgeist verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse in der Vertriebssteuerung und im Reporting erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Analytische Denkweise betonen
Da die Position eine analytische Denkweise erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Datenanalyse und zur Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Vertriebsleistung zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du mit Zahlen und Daten arbeitest und welche Tools du dabei verwendest.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zu den Projekten, an denen du beteiligt sein wirst. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.