Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere externe IT-Dienstleister und manage IT-Risiken in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Techpack für deine Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT mit und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im IT-Dienstleistermanagement.
- Andere Informationen: Zentrale Lage am Donaukanal und Unterstützung für umweltfreundliche Anreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Bereich Informationstechnologie
Wien und Home Office Tage, Anstellungsart: Flexible Arbeitszeitmodelle
Du möchtest deine Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und deine persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und dir die Möglichkeit gibt, deine Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeitest du von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestaltest mit deinem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!
WIR fördern Engagement.- Trage zur Steuerung und Überwachung externer Raiffeisen IT-Dienstleister gemäß regulatorischen Anforderungen (v.a. DORA) bei
- Zeichne dich für die Koordination und Durchführung von IT-Risikobewertungen, Audits und Kontrollmaßnahmen verantwortlich
- Verantworte das Incident-, Problem- und Krisenmanagement in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Agiere als Schnittstelle zur IT-Governance, Security und IKS (1st Line of Defense)
- In unserem Team sind wir auf Du und Du - und wir verbringen auch abseits der Arbeit viel Zeit miteinander - etwa beim Sporteln. Ob Yoga oder Wakeboarding - um einen Jahresbeitrag von 10 Euro wähle aus rund 20 Sportarten unserer Sportunion
- In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität - Du erhältst von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones und kannst damit auch im Homeoffice arbeiten, wann immer es mit deiner Arbeit vereinbar ist
- Wir bieten beste Entwicklungschancen und viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote wie z.B. Scrum Master oder IREB Zertifizierung
- Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche findest du bei uns
- Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede grüne Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen
- Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 65.000,- vorgesehen. Was du tatsächlich bei uns verdienst, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation (z.B. IT-Projektleitung, IT-Service-Management) mit
- Du konntest bereits fundierte Erfahrung im IT-Supplier-/Dienstleistermanagement und Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen (z.B. DORA) sammeln
- Deine Kenntnisse im IT-Risikomanagement, Informationssicherheit sowie IT-Betriebs- und Prozessmanagement zeichnen dich aus
- Du hast eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Idealerweise hast du schon Erfahrung in der Finanz-/Bankensektor oder IT Unternehmen für Finanz-/Bankensektor gesammelt
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten - unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung - WIR machts möglich.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Alexander Graf-Schultschik Tel.: +43 664 780 16 330 HR Business Partner
IT Governance & Service Provider Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Kontaktperson:
Raiffeisen Niederösterreich-Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Governance & Service Provider Manager:in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem IT-Governance- und Dienstleistermanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über DORA
Da regulatorische Anforderungen wie DORA eine zentrale Rolle in dieser Position spielen, solltest du dich intensiv mit diesen Vorgaben auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
In Vorstellungsgesprächen könnten praktische Szenarien oder Fallstudien zu IT-Risikomanagement und Incident-Management besprochen werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Governance & Service Provider Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT Governance & Service Provider Manager:in unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die für das IT-Supplier-/Dienstleistermanagement und regulatorische Anforderungen relevant sind. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Niederösterreich-Wien vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Da die Position stark mit regulatorischen Anforderungen wie DORA verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld gut über diese Themen informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für IT-Risikomanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse im IT-Risikomanagement und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle sind ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Weiterbildungsangeboten teilzunehmen. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.