Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreibe und entwickle einen modernen Workplace für die Raiffeisen Gruppe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der modernsten Workplaces in der Schweizer Bankenwelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu Homework und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Workplaces und bringe deine Expertise in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Client Engineering.
- Andere Informationen: Sei der Fachleader für SCCM in einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams!
Die Abteilung Digital Workplace & Collaboration Services verantwortet einen der modernsten Workplaces in der Schweizer Bankenwelt. Für den Betrieb und die Weiterentwicklung bieten wir Dir spannende Aufgaben in einem kollegialen und motivierten Team.
Zur Verstärkung unserer Gruppe Digital Workplace mit Standort in St. Gallen und mit Möglichkeit zu Homework, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit als ICT-System-Spezialist Workplace (w/m/d).
GPO, WSUS, SCCM, Intune und AD sind keine Fremdwörter für Dich? Dann bist Du die richtige Ergänzung eines tollen Teams, welches heute schon am Workplace von morgen arbeitet.
Was erwartet dich?
- Du betreibst und entwickelst einen modernen Workplace für die ganze Raiffeisen Gruppe und dessen Management Infrastruktur on-premises und in der Cloud laufend weiter.
- Du leistest 3rd Level Support/Analysen im Bereich Workplace.
- Du kannst deine Expertise und Erfahrung im Betrieb sowie in spannenden Projekten gewinnbringend einbringen.
- Du wirst Teil eines motivierten und engagierten Teams mit viel Kompetenzen, Gestaltungsspielraum und bist der Fachleader für das Thema SCCM.
Was bringst du mit?
- Abschluss in Informatik (EFZ) im Bereich Systemtechnik oder vergleichbare Ausbildung (höhere Ausbildung Stufe HF von Vorteil).
- Selbständige, strukturierte und analytische Vorgehensweise.
- Offene, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich des Client Engineering und der Softwareverteilung (SCCM & Intune).
#J-18808-Ljbffr
ICT-System-Spezialist (w/m/d) 80 - 100% Arbeitgeber: Raiffeisen Nyon-La Vallée
Kontaktperson:
Raiffeisen Nyon-La Vallée HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT-System-Spezialist (w/m/d) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Workplace. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man den Arbeitsplatz der Zukunft gestalten kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SCCM, Intune und andere relevante Tools beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines kollegialen Teams wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-System-Spezialist (w/m/d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisen Gruppe und ihre Digital Workplace & Collaboration Services. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ICT-System-Spezialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SCCM, Intune und Client Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für moderne Workplace-Technologien und deine Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeit darlegst. Zeige auf, wie du das Team mit deiner Expertise bereichern kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Nyon-La Vallée vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GPO, WSUS, SCCM, Intune und AD. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Client Engineering und in der Softwareverteilung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines kollegialen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Digital Workplace oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.