Assistent:in Firmenkundenbetreuung
Jetzt bewerben

Assistent:in Firmenkundenbetreuung

Sierning Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Raiffeisen Oberösterreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Firmenkundenbetreuer:innen bei Finanzierungen und erstelle betriebswirtschaftliche Auswertungen.
  • Arbeitgeber: Raiffeisen Sierning-Enns ist ein regionaler Finanzpartner mit 100 Mitarbeitenden an 17 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bank- oder KMU-Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterausflüge und Kulturangebote fördern den Teamgeist und die Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als regionaler Finanzpartner unterstützen wir als Raiffeisen Sierning-Enns die regionale Wirtschaft, fördern das Miteinander in der Region und begleiten unsere Kund:innen in die Zukunft. Digital. Regional. Überall. Unsere rund 100 Mitarbeiter:innen in 17 Standorten sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH:

  • Unterstützung der Firmenkundenbetreuer:innen im Finanzierungsgeschäft
  • Erstellung und Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen (Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, etc.)
  • Einholung von Unterlagen und Durchführung der Bonitätsprüfung
  • Ansprechpartner:in für Kund:innen sowie Vorbereitung von Unterlagen und Analysen für Kundentermine

WOMIT DU UNS BEGEISTERST:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Matura, kaufmännische Lehre)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Bank, einer Steuerberatungskanzlei oder im kaufmännischen Bereich eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU)
  • Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365, speziell in Excel
  • Ausgeprägtes analytisches Denken und präzise Arbeitsweise

WORAUF DU DICH FREUEN KANNST:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vollzeit oder Teilzeit ab 25 Wochenstunden
  • Möglichkeit der umfassenden Weiterbildung und spannende Entwicklungsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung, sicherer und langfristiger Arbeitsplatz

Für diese Position bieten wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe B vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt liegt darüber.

  • Aus- und Weiterbildung: Unser umfangreiches Bildungsangebot sichert die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten eine kostengünstige Altersvorsorge, die schon heute bei der Vorsorge von morgen unterstützt.
  • Betriebsausflüge: Bei Ski- und Sportwochenenden oder Städtetrips gibt es die Gelegenheit, mit Kolleg:innen aus allen Bereichen in Kontakt zu kommen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Wir setzen auf verschiedene Arbeitszeitmodelle, bei denen auch die Freizeit in vollen Zügen genossen werden kann.
  • Kulturangebote: Ob Karten für Konzerte, Theater oder Sportveranstaltungen - bei uns kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten.
  • Mitarbeiterrabatte: Viele Partner:innen stellen uns vergünstigte Einkaufskonditionen zur Verfügung.

DEIN KONTAKT: Die zuständige Ansprechpartnerin, Claudia Gsöllhofer, Tel.: +43 599 34560 43621, wird sich umgehend mit dir in Verbindung setzen.

Raiffeisen Oberösterreich

Kontaktperson:

Raiffeisen Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent:in Firmenkundenbetreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Firmenkundenbetreuung. Verstehe, welche betriebswirtschaftlichen Auswertungen häufig benötigt werden und wie du diese effizient erstellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Raiffeisen Sierning-Enns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bonitätsprüfung vor. Zeige, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365 und Excel, während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in Firmenkundenbetreuung

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der Bankenbranche oder Steuerberatung
Sehr gute IT-Kenntnisse in Microsoft 365
Excel-Kenntnisse
Analytisches Denken
Präzise Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Auswertungen
Bonitätsprüfung
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisen Sierning-Enns. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die regionale Bedeutung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Banken- oder Unternehmensberatung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Assistent:in in der Firmenkundenbetreuung interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Firmenkundenbetreuer:innen beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine IT-Kenntnisse, klar hervorgehoben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent:in in der Firmenkundenbetreuung übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Bonitätsprüfungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Da sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365 und Excel, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Analytisches Denken betonen

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und deine präzise Arbeitsweise zeigen. Dies könnte durch die Beschreibung von Projekten oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und den flexiblen Arbeitszeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Assistent:in Firmenkundenbetreuung
Raiffeisen Oberösterreich
Jetzt bewerben
Raiffeisen Oberösterreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>