Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im strategischen Risikomanagement durch Analyse und Berichterstattung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Bank, die in Krisenzeiten stark bleibt und innovative Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, umfangreiche Weiterbildung und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unser Risikomanagement mit und lerne von erfahrenen Kolleg:innen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium, analytische Denkweise und Grundkenntnisse in Datenanalyse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit attraktiver Vergütung und vielen Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Abteilung für Sanierungs- und Abwicklungsplanung im Risikomanagement sorgt dafür, dass wir auch in Krisenzeiten stark bleiben. Wir entwickeln Sanierungspläne, setzen Abwicklungsinstrumente um und überwachen das Beteiligungsrisiko, um die Handlungsfähigkeit der Bank und der Raiffeisenbankengruppe OÖ sicherzustellen. Wir suchen eine:n motivierte:n und engagierte:n Studienabsolvent:in, die/der mit frischen Ideen und Tatkraft unser strategisches Risikomanagement unterstützt.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE
- Unterstützung bei der Überwachung und Interpretation regulatorischer Anforderungen und deren Auswirkungen auf unsere Bank, insbesondere in den Bereichen Sanierungs- und Abwicklungsplanung sowie Beteiligungsrisiko
- Mithilfe bei der Berechnung und Auswertung von Ergebnissen aus Modellen, Simulationen und Stresstests
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Meldungen an Aufsichtsbehörden und interne Stakeholder
- Mitarbeit bei Projekten zur Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen und zur Verbesserung bestehender Prozesse
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN
- Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Bereich Bilanzierung wünschenswert
- Analytische Denkweise mit der Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen und in die Praxis umzusetzen
- Grundlegende Kenntnisse in der Datenanalyse (insbesondere SQL, R oder Python) wären von Vorteil
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung unseres Risikomanagements mitzugestalten
- Chance von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office Möglichkeit
- Vollzeit oder Teilzeit
Für diese Position bieten wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe C vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt liegt deutlich darüber.
Aus- und Weiterbildung
Unser umfangreiches Bildungsangebot sichert die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten eine kostengünstige Altersvorsorge, die schon heute bei der Vorsorge für morgen unterstützt.
Betriebsausflüge
Bei Ski- und Sportwochenenden oder Städtetrips gibt es die Gelegenheit, mit Kolleg:innen aus allen Bereichen in Kontakt zu kommen.
Fitnessangebote
Unseren Mitarbeiter:innen steht ganzjährig ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot zur Verfügung.
Gesundheitsmanagement
Unser Gesundheitsprogramm bietet Vorträge, Workshops und Trainings zu diversen Gesundheitsthemen an.
Kinderbetreuung
Die Kinder unserer Kolleg:innen können vergnügte Stunden im eigenen Betriebskindergarten mit Krabbelstube und Garten verbringen.
Kulturangebote
Ob Karten für Konzerte, Theater oder Sportveranstaltungen - bei uns kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten.
Mitarbeiterrabatte
Viele Partner:innen stellen uns vergünstigte Einkaufskonditionen zur Verfügung.
Restaurant
Für unsere Mitarbeiter:innen gibt es die Möglichkeit, unser Mitarbeiterrestaurant zu besuchen. Wir übernehmen hier auch einen Teil der Kosten.
IHR KONTAKT
Die zuständige Ansprechpartnerin, Matthissa Luib, Tel.: +43 732 6596 22511, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie sind an der Mitarbeit in unserem Team interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Junior für strategisches Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Oberösterreich

Kontaktperson:
Raiffeisen Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior für strategisches Risikomanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um diese Herausforderungen anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist, wird es geschätzt, wenn du zeigen kannst, dass du dich mit den relevanten Vorschriften auskennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior für strategisches Risikomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Datenanalyse, da diese für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf die Aufgaben im strategischen Risikomanagement vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Oberösterreich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben im strategischen Risikomanagement passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement und der Finanzwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.