Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Bonitätsbeurteilungen und Risikobewertungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Raiffeisen Aist ist eine engagierte Bank mit über 90 Mitarbeitern in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein tolles Team, das Wert auf soziale Kompetenz legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung und analytisches Denkvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterrabatte machen das Angebot noch besser.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WARTBERG OB DER AIST
Vollzeit, ab sofort
ÜBER UNS
Raiffeisen Aist verfügt über die Gestaltungskraft einen Beitrag für die Region und ihre Menschen zu leisten. Dazu sind über 90 engagierte und begeisterte Mitarbeiter:innen in 9 Bankstellen, sowie dem Aist Business Center im Einsatz.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE
- Unterstützung bei der Bonitätsbeurteilung von Firmen- und Privatkunden inkl. Ratingerstellung
- Laufende Bonitätsüberwachung und Risikobeurteilung
- Risikokalkulation der Finanzierungsengagements
- Erstellung von Zweitvoten für Finanzierungsanträge und Aufbereitung von internen Analysen und Berichten
- Prüfung der Finanzierungspolitik, Standards, Dienstanweisungen
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN
- Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bankfinanzierungsgeschäft (Markt oder Marktfolge)
- Analytisches Denkvermögen, Genauigkeit sowie hohes Risikobewusstsein
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie selbstsicheres Auftreten und Überzeugungsstärke
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit HomeOffice-Möglichkeit
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten ein marktkonformes Vergütungspaket mit einer erfolgsorientierten Entlohnung sowie attraktive Sozialleistungen. Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe C vorgesehen. Die tatsächliche Bezahlung entspricht Ihrer jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung.
- Aus- und Weiterbildung: Unser umfangreiches Bildungsangebot sichert die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten eine kostengünstige Altersvorsorge, die schon heute bei der Vorsorge von morgen unterstützt.
- Betriebsausflüge: Bei Ski- und Sportausflügen oder Städtetrips gibt es die Gelegenheit, mit Kolleg:innen aus allen Bereichen in Kontakt zu kommen.
- Essenszuschuss: Wir übernehmen für unsere Mitarbeiter:innen einen Teil der Kosten für ein warmes Mittagessen.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir setzen auf verschiedene Arbeitszeitmodelle, bei denen auch die Freizeit in vollen Zügen genossen werden kann.
- Mitarbeiterrabatte: Viele Partner:innen stellen uns vergünstigte Einkaufskonditionen zur Verfügung.
IHR KONTAKT
Der zuständige Ansprechpartner, Matthias Tagwerker, Tel.: +43 7236 2317 41423 oder + 43 676 814281964, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nicht der richtige Job? Hier finden Sie alle Jobs der oberösterreichischen Raiffeisenbanken: rb-jobs.raiffeisen-ooe.at/Jobs
Sie sind an der Mitarbeit in unserem Team interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Junior Kreditcontroller:in (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Oberösterreich

Kontaktperson:
Raiffeisen Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Kreditcontroller:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisen Aist und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bonitätsbeurteilung und Risikokalkulation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Raiffeisen Aist. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungsstärke. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Kreditcontroller:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Raiffeisen Aist und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine wirtschaftliche Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Bankfinanzierungsgeschäft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior Kreditcontroller:in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Risikobewertung und Bonitätsbeurteilung passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bonitätsbeurteilung vor
Da die Bonitätsbeurteilung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Kriterien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du analytisch denken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Risikobewusstsein und deine Fähigkeit zur Risikokalkulation testen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Argumentation zu untermauern.
✨Selbstsicheres Auftreten
Ein selbstsicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten im Voraus und achte auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Raiffeisen Aist, indem du Fragen zu den Werten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.