Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Kundenanliegen am Telefon entgegen und leite sie weiter.
- Arbeitgeber: Innovative Raiffeisenbanken Service GmbH mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Kundenerlebnisse und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Telefonieren, gute Sprachkenntnisse und PC-Erfahrung.
- Andere Informationen: Respektvolles Arbeitsklima mit vielen Freizeit- und Kulturangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 39200 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in Telefonzentrale
* Linz
* Vollzeit oder Teilzeit
* ab sofort
ÜBER UNS
Die Raiffeisenbanken Service GmbH, ein innovatives Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank OÖ, ist als führendes KundenKontaktCenter im Raiffeisensektor die primäre Anlaufstelle für jährlich über zwei Millionen telefonische Kundenkontakte. Wir sind stolz auf unser engagiertes Team von 160 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten in OÖ, das die Werte Kundennähe, exzellente Servicequalität und persönlichen Kontakt in den Mittelpunkt stellt.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
* Du nimmst rasch und zielgerichtet die Anliegen der Bankkund:innen am Telefon entgegen und leitest diese an die richtige Stelle weiter.
* Du unterstützt die Kolleg:innen in den Banken durch die Übernahme von festgelegten Assistenztätigkeiten.
* Du vereinbarst Termine und schaffst durch deine Freundlichkeit einzigartige Kundenerlebnisse am Telefon (keine Beratung und kein Verkauf).
WOMIT DU UNS BEGEISTERST
* Freude am Umgang mit unseren Kund:innen am Telefon
* Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Grundlegende Englischkenntnisse
* Erfahrung im Umgang mit dem PC
* Zeitliche Flexibilität (Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr)
WORAUF DU DICH FREUEN KANNST
* Fundierte Einschulung durch erfahrene Kolleg:innen
* Möglichkeit für Home Office inkl. Bereitstellung der technischen Ausstattung
* Positives und unterstützendes Arbeitsklima
* Bei Interesse Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Wir pflegen ein respektvolles, offenes und freundliches Miteinander, bei dem wir auf Loyalität und Vertrauen großen Wert legen. Wir sind uns vor allem auch der Verantwortung gegenüber unseren Geschäftspartnern, Kund:innen und auch Mitarbeiter:innen bewusst.
Für diese Position garantieren wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches sich an deiner Qualifikation und Berufserfahrung orientiert. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 28.000 brutto (inkl. Sonderzahlungen).
* Aus- und Weiterbildung
Unser umfangreiches Bildungsangebot sichert die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.
* Betriebsausfluge
Bei Ski- und Sportwochenenden oder Städtetrips gibt es die Gelegenheit, mit Kolleg:innen aus allen Bereichen in Kontakt zu kommen.
* Essenszuschuss
Wir übernehmen für unsere Mitarbeiter:innen einen Teil der Kosten für ein warmes Mittagessen.
* Fitnessangebote
Unseren Mitarbeiter:innen steht ganzjährig ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot zur Verfügung.
* Gesundheitsmanagement
Unser Gesundheitsprogramm bietet Vorträge, Workshops und Trainings zu diversen Gesundheitsthemen an.
* Kulturangebote
Ob Karten für Konzerte, Theater oder Sportveranstaltungen – bei uns kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten.
* Mitarbeiterrabatte
Viele Partner:innen stellen uns vergünstigte Einkaufskonditionen zur Verfügung.
DEIN KONTAKT
Die zuständige Ansprechpartnerin, Anita Zöchlinger, Tel.: , wird sich umgehend mit dir in Verbindung setzen.
NICHT DER RICHTIGE JOB?
Hier findest du alle Jobs: jobs.raiffeisen-ooe.at/Jobs Du bist an der Mitarbeit in unserem Team interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung
smart bewerben
Mitarbeiter:in Telefonzentrale Arbeitgeber: Raiffeisen Oberösterreich

Kontaktperson:
Raiffeisen Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Telefonzentrale
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter:in in der Telefonzentrale interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfreude und Herzlichkeit am besten präsentieren kannst – das passt perfekt zu unserem Team!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald im #TeamRaiffeisenOÖ willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Telefonzentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Stärken durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du zu uns passt.
Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck klar und verständlich ist. Da wir viel telefonieren, ist es wichtig, dass du auch schriftlich gut kommunizieren kannst. Vermeide komplizierte Sätze und bleib freundlich!
Mach es persönlich!: Wenn möglich, sprich direkt die Ansprechpartnerin an. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und Interesse an der Position hast. Ein bisschen Recherche kann hier Wunder wirken!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Oberösterreich vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Raiffeisenbanken Service GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kundennähe und exzellenter Servicequalität verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Übe deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du deine sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten trainieren. Übe, klare und freundliche Antworten zu geben, und simuliere Telefongespräche, um sicherer zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Kommunikationsfreude und Freundlichkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Sei flexibel und offen
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.