Lagerfachkraft

Lagerfachkraft

Euskirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Lagerverwaltung und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Landhandelsunternehmen mit über 250 Mitarbeitenden in der Eifel.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein verantwortungsbewusstes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das Mensch, Tier und Natur respektiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lagerbereich oder Agrarhandel ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem dynamischen Team in Rheinbach/Euskirchen.

Wir sind ein modernes Landhandelsunternehmen mit Tradition. Mit über 250 Mitarbeitenden sind wir an 19 Standorten in der Eifel präsent. Unsere sieben Geschäftsbereiche umfassen die Themen Agrar, Bau, Raiffeisen-Markt, Labor, Reifen, Energiehandel und Tankstellen. Wir stehen für einen modernen und nachhaltigen Handel mit Verantwortungsbewusstsein für Mensch, Tier und Natur in allen Geschäftsbereichen.

Zur Verstärkung unseres Teams an unseren Standorten im Raum Rheinbach / Euskirchen suchen wir eine Lagerfachkraft im Agrarhandel oder Silomeister (m/w/d) in Vollzeit.

Lagerfachkraft Arbeitgeber: Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH

Als modernes Landhandelsunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Unsere Standorte im Raum Rheinbach/Euskirchen zeichnen sich durch eine kollegiale Atmosphäre aus, in der Wertschätzung und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden. Profitieren Sie von attraktiven Benefits und einer Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert.
R

Kontaktperson:

Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lagerfachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Lagerfachkraft im Agrarhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Lagerverwaltung, Logistik und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von uns. Wenn du in der Lage bist, zu zeigen, dass du gut zu unserer Philosophie passt, wird das deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerfachkraft

Organisationstalent
Kenntnisse in der Lagerverwaltung
Erfahrung im Agrarhandel
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Beladetechniken
EDV-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätskontrolle
Führerschein für Flurförderzeuge
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landhandelsunternehmen und seine verschiedenen Geschäftsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Lagerfachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Lagerfachkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Agrarhandel oder in der Lagerwirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Agrarhandel und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem nachhaltigen Unternehmen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landhandelsunternehmen informieren. Verstehe die verschiedenen Geschäftsbereiche und deren Bedeutung für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Lagerfachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen im Lager oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>