Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere GeschÀftsprozesse, arbeite an Projekten und nutze agile Methoden.
- Arbeitgeber: Raiffeisenverband Salzburg ist ein dynamisches Unternehmen im Finanzsektor mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, modernes BĂŒro, persönliche Weiterentwicklung und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: VerĂ€ndere mit deiner Arbeit unser Unternehmen und entwickle deine Karriere in einem unterstĂŒtzenden Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Interesse an Prozessen und erste Erfahrungen im Bankenbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder direkt via WhatsApp â wir freuen uns auf dich!
Du dokumentierst und optimierst gerne GeschÀftsprozesse, arbeitest gerne in Projekten mit und hast keine Scheu vor agilen Methoden? Sehr gut, denn wir sind auf der Suche nach einem/ einer
Fachexpert:in Prozessmanagement
(Salzburg, Vollzeit)
Deine Aufgaben:
Als Prozessmanager:in analysierst und optimierst du GeschĂ€ftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Du begleitest Projekte – von der aktiven Mitarbeit bis zur Leitung – und setzt dabei auf agile Methoden und Change-Management. ZusĂ€tzlich unterstĂŒtzt du bei der EinfĂŒhrung von Automatisierungslösungen wie Robotics oder Low-Code-Plattformen. Nach der Einarbeitung berĂ€tst du auch unsere Salzburger Raiffeisenbanken zu prozessfachlichen Themen, wie der Umsetzung und Weiterentwicklung eines aufsichtsrechtlich angemessenen Governance- und Kontrollsystems.
Was du mitbringst:
* Eine abgeschlossene Ausbildung (Uni, FH o.Ă.) und idealerweise erste Erfahrung im Banken- oder Finanzbereich
* Interesse an Prozessen, Lust auf VerÀnderung und ein agiles Mindset
* Du bist kommunikativ, gut organisiert und arbeitest gerne im Team
* Struktur und Eigenverantwortung sind fĂŒr dich keine Fremdwörter
* Du denkst gerne mit, erkennst schnell ZusammenhÀnge und hast keine Angst vor Zahlen
* Wenn du schon im Projektmanagement geschnuppert hast – umso besser
Was wir dir versprechen:
* Mit deiner Arbeit unser Unternehmen zu verÀndern
* Einen modernen Arbeitsplatz in gut erreichbarer Lage
* Persönliche Weiterentwicklung und Perspektiven fĂŒr deine Karriere
* Ein tolles Betriebsklima in einem dynamischen Team
* Ein flexibles Arbeitszeitmodell
* Feel Good durch gemeinsame AktivitĂ€ten in und auĂerhalb der Firma, ein Mitarbeiterrestaurant und viele weitere Annehmlichkeiten
Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb dich gleich online oder sende uns deine Unterlagen an:
Raiffeisenverband Salzburg eGen
Personalabteilung
zH Marina Schedle
Franz-Josef-StraĂe 14
5020 Salzburg
Jetzt online bewerben oder direkt via WhatsApp bewerben
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt liegt fĂŒr diese Position bei EUR 3.096,11 brutto (Vollzeitbasis). Eine marktkonforme Ăberzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung, ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.
Vielfalt bereichert. Bei Raiffeisen Salzburg schÀtzen wir individuelle StÀrken und setzen aktiv auf Chancengleichheit. Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Fachexpert:in Prozessmanagement Arbeitgeber: Raiffeisen Salzburg

Kontaktperson:
Raiffeisen Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachexpert:in Prozessmanagement
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Prozessmanagement tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern bei uns herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Prozessmanagement und agile Methoden. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative AnsĂ€tze in deine Arbeit einzubringen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change-Management und Automatisierungslösungen vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit! Da du eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu kommunizieren und zu kooperieren. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachexpert:in Prozessmanagement
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber den Raiffeisenverband Salzburg. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Prozessmanagement und Projektarbeit hervorhebt. Betone relevante FĂ€higkeiten wie agiles Arbeiten und Change-Management, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein agiles Mindset zur Rolle passen.
ĂberprĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und prĂ€zise formuliert sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Raiffeisen Salzburg vorbereitest
âšVerstehe die agilen Methoden
Da die Stelle einen Fokus auf agile Methoden hat, solltest du dich gut mit diesen vertraut machen. Informiere dich ĂŒber Scrum, Kanban und andere agile AnsĂ€tze, um im Interview zu zeigen, dass du diese Methoden anwenden kannst.
âšBereite Beispiele fĂŒr Prozessoptimierung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du GeschÀftsprozesse dokumentiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten und Erfolge wÀhrend des Interviews zu demonstrieren.
âšZeige dein Interesse an VerĂ€nderung
Die Position erfordert ein agiles Mindset und die Bereitschaft zur VerÀnderung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an VerÀnderungen und deine AnpassungsfÀhigkeit an neue Situationen beleuchten.
âšKommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Fachabteilungen erfordert, solltest du deine kommunikativen FĂ€higkeiten und Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.