Berufsbildner IT-Lernende (w/m/d) - 90%

Berufsbildner IT-Lernende (w/m/d) - 90%

St. Gallen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und förderst IT-Lernende in einer spannenden Rolle bei Raiffeisen.
  • Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Förderung junger Talente konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Ausbildung und unterstütze junge Talente in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Informatik und Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in unsere Lernwerkstatt ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

– Du entwickelst und förderst rund 30 Lernende IT (Applikationsentwicklung, Plattformentwicklung und ICT-Fachmann/-frau) in der Rolle als Berufsbildende/r bei Raiffeisen Schweiz in St. Gallen und Zürich – Du führst den Schnupper- und Rekrutierungsprozess für die Lernenden des Departements IT durch – Du begleitest, führst und qualifizierst die Jugendlichen während ihrer Ausbildung und erkennst ihre individuellen Stärken und Schwächen – Du verfolgst und analysierst die neuesten Entwicklungen im Bereich ICT, passt Lehrinhalte entsprechend an oder entwickelst neue – Zusätzlich zu deiner Rolle in der IT unterstützt du bei Bedarf in der praktischen Ausbildung der Mediamatiker/innen im 1. Lehrjahr in unserer innovativen Lernwerkstatt – Zudem leistest du einen Beitrag an der berufsübergreifenden Weiterentwicklung der Nachwuchsentwicklung von Raiffeisen – Abgeschlossene Lehre als Informatiker/in mit höherer Fachausbildung (HF/FH) in Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich – Fundierte Berufserfahrung in der Informatik mit guten bis sehr guten Kenntnissen in der Applikations- und/oder Plattformentwicklung sowie idealerweise Kenntnisse in den verschiedenen ICT-Berufen – Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden in einer grösseren Organisation und abgeschlossenes Berufsbildenden-Diplom, idealerweise mit SVEB-Zertifikat oder vergleichbarer Qualifikation (oder Bereitschaft zu einer Weiterbildung in diesem Bereich) – Vernetzt denkende Person mit guten konzeptionellen Fähigkeiten und einem ganzheitlichen Blick auf das Thema Nachwuchsentwicklung – Teamplayer mit Freude am Umgang mit jungen Menschen und einem Gespür für die Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten Festanstellung

Berufsbildner IT-Lernende (w/m/d) - 90% Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz Genossenschaft

Raiffeisen Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Berufsbildner bietet. In St. Gallen und Zürich profitieren Sie von einer innovativen Lernwerkstatt, in der Sie aktiv zur Entwicklung junger Talente im IT-Bereich beitragen können. Zudem fördert das Unternehmen kontinuierliche Weiterbildung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung, was es zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht.
R

Kontaktperson:

Raiffeisen Schweiz Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildner IT-Lernende (w/m/d) - 90%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich IT und Ausbildung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Berufsbildung und ICT konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Ausbildung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Entwicklungen zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lernenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du junge Menschen gefördert hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre individuellen Stärken zu erkennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Spaß am Umgang mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du ein positives Lernumfeld schaffst und wie du die Motivation der Lernenden steigern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner IT-Lernende (w/m/d) - 90%

Fachkenntnisse in Applikationsentwicklung
Kenntnisse in Plattformentwicklung
Erfahrung in der ICT-Ausbildung
Ausbildungsdiplom oder SVEB-Zertifikat
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Jugendlichen
Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Rekrutierung von Lernenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berufsbildner IT-Lernende zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lernenden und deine Kenntnisse in der Informatik hervor.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Lehre als Informatiker/in sowie deine Berufserfahrung klar darstellst. Erwähne auch dein Berufsbildenden-Diplom und andere relevante Qualifikationen, wie das SVEB-Zertifikat.

Zeige deine Begeisterung: Lass in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Leidenschaft für die Förderung junger Talente und deine Freude am Umgang mit ihnen deutlich werden. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz Genossenschaft vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Ausbildung vor

Da die Rolle stark auf die Ausbildung von Lernenden fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Ausbildung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und gefördert hast.

Kenntnisse im ICT-Bereich auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im ICT-Bereich informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Lehrinhalte aktuell zu halten und anzupassen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lernende zu unterstützen und ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Raiffeisen Schweiz. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Nachwuchsentwicklung voranzutreiben.

Berufsbildner IT-Lernende (w/m/d) - 90%
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>