Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026 - 100%
Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026 - 100%

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026 - 100%

Uster Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen und unterstütze Bankkunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die jungen Talenten eine umfassende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in der Schule, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt im August 2026, Möglichkeit zur Berufsmaturität.

Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du Einblick in verschiedene Abteilungen und wirst in folgenden Arbeitssituationen eingesetzt: – Bankkunden empfangen und weitervermitteln – Bankkunden beraten – Bankkunden über digitale Kanäle unterstützen – Assistieren in der Beratung von Kunden – Bankgeschäfte administrativ vorbereiten und verarbeiten In den verschiedenen Abteilungen wirst Du von kompetenten und erfahrenen Praxisausbilder/innen begleitet und unterstützt. Die Ausbildung bei uns kannst du entweder im EFZ erweiterte Grundbildung oder mit Berufsmaturität absolvieren. Schulisch: – Abgeschlossene Volksstufe auf oberster Schulstufe mit guten Noten – Sehr gute Deutschkenntnisse, mündlich & schriftlich gewandt – Voraussetzungen zum Erlernen von zwei Fremdsprachen – Mit Berufsmaturität: Sehr gute Leistungen auf oberster Schulstufe, bestandene Aufnahmeprüfung (März 2026) Persönlich: – Kontaktfreudig und Kommunikativ – Freude am Lernen – Teamfähigkeit – Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten – Offen für Neues Interessen: – Freude am Bankalltag und Kundenkontakt – An Trends und Entwicklungen in Berufsfeld und in der Branche – Anwendung von Informationsquellen und Nutzung neuer Technologien Lernende

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026 - 100% Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz Genossenschaft

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ in der Bankenbranche, die dir nicht nur umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen ermöglicht, sondern auch von erfahrenen Praxisausbilder/innen begleitet wird. Wir fördern eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsbedingungen und einem dynamischen Umfeld, das dir hilft, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
R

Kontaktperson:

Raiffeisen Schweiz Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen einer Bank und deren Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden und Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und digitalen Kanälen, indem du dich über aktuelle Trends in der Bankenbranche informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026 - 100%

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Exaktes Arbeiten
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Interesse an Bankgeschäften
Digitale Kompetenz
Fremdsprachenkenntnisse
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstorganisation
Aufgeschlossenheit für Neues
Freude am Lernen
Vertrautheit mit Informationsquellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bank und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Gehe auf deine Freude am Kundenkontakt und am Bankalltag ein und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.

Überprüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch grammatikalisch korrekt ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz Genossenschaft vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Bankbranche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und achte darauf, aktiv zuzuhören.

Informiere dich über die Bank

Recherchiere im Vorfeld über die Bank, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Dienstleistungen, Werte und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Erwartungen an die Lernenden sein. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst.

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026 - 100%
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>