Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte Kundenanfragen und unterstütze beim Verkauf von Bankprodukten.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Kultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungsphase in Vollzeit für die ersten zwei Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Kundenanfragen
- Gezielte und kampagnen-orientierte Vertriebsaktivitäten zu Bankprodukten per Telefon
- Mitverantwortung für die zielgerichtete Weiterentwicklung unseres Bereiches
- Arbeitstage Montag und Donnerstag ganztags, Freitag nach Möglichkeit
- Einarbeitungsphase: Während den ersten beiden Monaten in einem 100% Pensum
Was bringst du mit?
- Kaufmännische Grundausbildung, Erfahrung in der Finanzbranche von Vorteil
- Erste Erfahrungen im Contact Center Bereich von Vorteil
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Leidenschaft und die Überzeugung deine Stärken einzubringen, um gemeinsame Erfolge zu erzielen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Markus Blarer
Abteilungsleiter KSC Relation Management
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Cornelia Casasola
Recruiting Partner
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10\’000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander.
Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
jid519000ess jit0831ss jiy25ss
Berater Kunden Service Center Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater Kunden Service Center
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftliche Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor, die im Kunden Service Center auftreten könnten. Übe, wie du diese Anfragen professionell und freundlich beantworten würdest, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Finanzbranche und die spezifischen Herausforderungen im Contact Center zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice während des Vorstellungsgesprächs. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kundenanliegen gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater Kunden Service Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Berater im Kunden Service Center interessierst. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Leidenschaft für die Finanzbranche.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Contact Center Bereich und deine kaufmännische Grundausbildung hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Sprachkenntnisse oder beruflichen Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder deine Motivation für die Stelle. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Stelle eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast. Das wird deine Eignung unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der genossenschaftlichen Bank und ihrer Kultur vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.