Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Risikoanalysen und Due Diligence-Prüfungen bei Drittparteien.
- Arbeitgeber: Genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden und einzigartiger Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, grosse Aufgabenvielfalt und hoher Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikobewertung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Risiko- oder Compliance-Management.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team mit Fairness und Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Koordination von Risikoanalysen und Due Diligence-Prüfungen bei neuen und bestehenden Drittparteien sowie Überwachung der Umsetzung von Lieferantenmassnahmen
- Unterstützung der Fachbereiche bei der risikobasierten Auswahl und Bewertung von Dienstleistern
- Pflege und Weiterentwicklung des TPRM-Frameworks inkl. Richtlinien, TPRM-Prozesse und Tools
- Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Fachstellen (Information Security, Risk Management, Datenschutz, etc.)
- Monitoring und Reporting von Drittparteirisiken an relevante Gremien
- Schulung und Sensibilisierung der Serviceverantwortlichen zum Thema Drittparteirisiken/Lieferantenbewertungen
- Unterstützung bei regulatorischen Anforderungen (z. B. FINMA-Rundschreiben, interne Regulatorien)
Was bringst du mit?
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorstufe
- Berufserfahrung im Bereich Risiko-, Compliance- oder Outsourcing-Management, idealerweise im Finanzsektor
- Kenntnisse im Bereich TPRM, Outsourcing und regulatorischer Anforderungen
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Roger Hellmüller
Abteilungsleiter Dienste
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Niklas Schranz
Leiter Employer Branding & Recruiting
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche
Fachspezialist Tprm Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Tprm
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – Networking kann dir Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch Informationen über unsere Unternehmenskultur und Werte.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Risiko- und Compliance-Management. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Tprm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen, damit wir einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – so zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du sorgfältig und professionell arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle Informationen zur Stelle im Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die TPRM-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen TPRM-Prozessen und -Richtlinien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und wie sie zur Risikominderung beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risiko- und Compliance-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du im Interview darauf achten, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, technische Informationen so zu präsentieren, dass sie für alle Beteiligten nachvollziehbar sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.