Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten im Banking und übernimmst Verantwortung ab Tag 1.
- Arbeitgeber: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden und einer einzigartigen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, modernes Arbeitsumfeld und bis zu 40% Homeoffice möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Banking mit und bringe deine Ideen in einem kollegialen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Banking oder Marketing, schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Bewirb dich jetzt!
Was erwartet dich?
- Praxisnaher Einstieg ins Banking mit Verantwortung ab Tag 1
- Mitarbeit in spannenden Projekten & Vorhaben rund um Vertriebskonzeption, Kampagnenmanagement, Sales-Automatisierung, Beratungs-/Betreuungsprozesse und CRM
- Konzeptionelle und operative Aufgaben im Tagesgeschäft – von der Erstellung von Hilfsmitteln bis zur Koordination von Meetings
- Fachlicher und prozessualer Support der Raiffeisenbanken
- Kollegiales Umfeld, das dich fördert und fordert
- Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und Banking aktiv mitzugestalten
- Flexible Arbeitsmodelle und moderne Arbeitsplätze in St. Gallen und/oder Circle mit der Möglichkeit, bis zu 40% im Homeoffice zu arbeiten
Was bringst du mit?
- Studium (Bachelor oder Master) in BWL, Banking, Marketing oder einem verwandten Bereich – abgeschlossen oder in Ausbildung
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Interesse am Finanzsektor und Begeisterung für Vertrieb, Beratung und digitale Themen
- Kommunikationsstärke – idealerweise auch in Französisch oder Italienisch
Bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Hast du Fragen?
- Für inhaltliche Fragen zur Stelle: Ermal Arifi, Gruppenleiter Vertriebssteuerung
- Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Celina Alder, Verantwortliche Lernende IT und Hochschulpraktikanten RCH
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Standorte
Hochschulpraktikum In Beratung & Vertrieb Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikum In Beratung & Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Finanzsektor arbeiten. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Banking und Vertrieb. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Entwicklungen in der Branche nachdenkst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Vertrieb und Beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Themen! Da die Stelle auch Aspekte der Sales-Automatisierung und CRM umfasst, ist es wichtig, dass du dich mit digitalen Tools und deren Anwendung im Vertrieb auskennst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikum In Beratung & Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums im Bereich Beratung und Vertrieb eingeht. Zeige deine Begeisterung für den Finanzsektor und deine Kommunikationsstärke.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Banking oder Vertrieb hast, stelle diese klar dar. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die genossenschaftliche Bank informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in Beratung, Vertrieb oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, auch auf Fragen aktiv zuzuhören und gegebenenfalls Rückfragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Bank zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.