Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und unterstĂĽtze das Team in administrativen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit ĂĽber 10'000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einer nachhaltigen Branche mit vielfältigen Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bankwesen, und ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Aktive Zusammenarbeit mit lokalen Raiffeisenbanken und internen Fachstellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Selbständige Bearbeitung von administrativen Kundenanfragen (Erstellung, Kontrolle, Freigabe)
- UnterstĂĽtzung der Kundenberatenden in administrativen Angelegenheiten
- Lösungsorientierte, telefonische Betreuung von Firmenkunden und Firmenkundenberater aus der ganzen Schweiz
- Selbstständige Bearbeitung und Beantwortung von schriftlichen Kundenanfragen in verschiedenen elektronischen Kanälen
- Bewirtschaftung und Pflege von Kundendaten
- Aktive Zusammenarbeit mit lokalen Raiffeisenbanken und internen Fachstellen
Was bringst du mit?
- Kaufmännische Grundausbildung mit vorzugsweise bankfachlicher Ausrichtung
- Erfahrung im Backoffice von Vorteil
- Exakte und präzise Arbeitsweise
- Die Fähigkeit auch komplexe Sachverhalte zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen
- Leidenschaft, sich in eine nachhaltige bankfachliche Laufbahn entwickeln zu wollen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (in Wort + Schrift)
Hast du Fragen?
FĂĽr inhaltliche Fragen zur Stelle: Adrian Wagner AL Firmenkunden Service Center
FĂĽr Fragen zum Bewerbungsprozess: Cornelia Casasola Recruiting Partner
Über uns: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Mitarbeiter Frontsupport Firmenkunden Service Center Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Frontsupport Firmenkunden Service Center
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftliche Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur und Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Backoffice oder in der Kundenbetreuung zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da die telefonische Betreuung von Firmenkunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und professionell kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bank. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Frontsupport Firmenkunden Service Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂĽr die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich fĂĽr die genossenschaftliche Bank interessierst und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Frontsupport wichtig sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: ĂśberprĂĽfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person drĂĽberlesen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die telefonische Betreuung von Firmenkunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Lösungen anzubieten, um deine Lösungsorientierung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit lokalen Raiffeisenbanken und internen Fachstellen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur aktiven Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂĽber die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Frage nach den Werten und der Philosophie der Bank, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere in einem nachhaltigen Umfeld zu zeigen.