Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Kommissionierung und Verbuchung von Banknoten und Edelmetallen.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, hohe Aufgabenvielfalt und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Kultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und Erfahrung in der Bargeldverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einwandfreier Betreibungs- und Strafregisterauszug ist notwendig.
Was erwartet Sie?
- Kommissionierung und Verbuchung von Banknoten- und Edelmetallsendungen
- Arbeiten mit entsprechenden Systemen zur Erledigung der Tagesarbeit
- Physische Kontrolle sämtlicher Bestände
- Kontrolle von bereitgestellten Sendungen
- Einsätze im ganzen Prozessablauf des Cash Centers
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene Berufslehre
- Arbeitserfahrung in der Bargeldverarbeitung, Lagerbewirtschaftung oder Spedition
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr hohe Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Pflichtbewusstsein
- Hohe Belastbarkeit, auch körperlich
- Einwandfreier Betreibungs- und Strafregisterauszug
Haben Sie Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle: . Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Cornelia Casasola, Recruiting Partner, +41 (71) 225 83 57
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecken Sie unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kasse, Banknoten & Edelmetalle (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Systeme, die in der Bargeldverarbeitung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Belastbarkeit, indem du bereit bist, auch körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Zeige dein Interesse an der genossenschaftlichen Bank und wie du dich in die Werte des Unternehmens einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kasse, Banknoten & Edelmetalle (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Bargeldverarbeitung oder Lagerbewirtschaftung hervor und betone deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur der Bank passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Betreibungs- und Strafregisterauszug einwandfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bargeldverarbeitung und Lagerbewirtschaftung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Da hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Verantwortung umgegangen bist. Teile Beispiele, die deine Pflichtbewusstsein und Belastbarkeit verdeutlichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem deutschsprachigen Umfeld gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der genossenschaftlichen Bank und ihrer Kultur. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.