Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Power BI Enabler und unterstütze unsere BI-Strategie.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, hohe Aufgabenvielfalt und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Self-Service-Kultur und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Expertise in Power BI, DAX, Power Query und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in CI/CD-Pipelines und mehrsprachigen Lösungen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was erwartet Sie?
- Wir sehen dich als Power BI Enabler, der unsere BI-Strategie stützt, fördert und die Self-Service-Kultur weiter im Unternehmen etabliert.
- Zusammenarbeit mit den IT- und Fachbereichen und dem Hersteller bzw. Partnerfirmen.
- Koordination und Unterstützung von Power BI-Projekten mit den Kunden.
- Durchführung und Begleitung von Audits, sowie Koordination und das Abarbeiten der Massnahmen daraus.
Was bringen Sie mit?
- Expertise im Umfeld Power BI/-Platform sowie MS Fabrics: Beherrschung der Datenmodellierung, DAX, Power Query (M) und Skriptsprachen sowie Security-Know-how.
- Erfahrung in der Entwicklung von Self-Service- und Schulungskonzepten, um Berichtsentwickler oder solche die es werden wollen zu befähigen.
- Erfahrung im Aufbau mit automatisierten CI/CD-Deployment Pipelines.
- Gute Erfahrung im Monitoring, Logging und Auditing auf der Plattform.
- Erfahrung mit mehrsprachigen mandantenfähigen Enterprise-Lösungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort & Schrift und stets organisiert.
Haben Sie Fragen?
- Für inhaltliche Fragen zur Stelle: Andreas Engelen, Gruppenleiter Analytics & Self-Services.
- Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Ana Olmo, Recruiting Partner.
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecken Sie unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Power Bi Spezialist Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Bi Spezialist
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Power BI arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Power BI beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu Power BI und MS Fabrics. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Gelegenheiten, um direkt mit Fachleuten in Kontakt zu treten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in DAX, Power Query und Datenmodellierung auffrischst. Praktische Übungen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Bi Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Power BI Spezialist wichtig sind. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Expertise in Power BI, DAX und Datenmodellierung hervor und erläutere, wie du zur BI-Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich Power BI und CI/CD-Deployment Pipelines demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell benötigte Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die BI-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die BI-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Demonstriere deine Power BI Expertise
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung, DAX und Power Query zeigen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar eine kurze Demo deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Engagement des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.