Power BI Spezialist (w/m/d)

Power BI Spezialist (w/m/d)

St. Gallen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Raiffeisen Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Power BI Enabler und unterstütze unsere BI-Strategie durch spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, hohe Flexibilität und vielfältige Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Self-Service-Kultur mit und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Expertise in Power BI, DAX, und Erfahrung in der Entwicklung von Schulungskonzepten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit IT- und Fachbereichen sowie externen Partnern zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was erwartet Sie? Wir sehen dich als Power BI Enabler, der unsere BI-Strategie stützt, fördert und die Self-Service-Kultur weiter im Unternehmen etabliert.

  • Zusammenarbeit mit den IT- und Fachbereichen und dem Hersteller bzw. Partnerfirmen
  • Koordination und Unterstützung von Power BI-Projekten mit den Kunden
  • Durchführung und Begleitung von Audits, sowie Koordination und das Abarbeiten der Massnahmen daraus

Was bringen Sie mit?

  • Expertise im Umfeld Power BI/-Platform sowie MS Fabrics: Beherrschung der Datenmodellierung, DAX, Power Query (M) und Skriptsprachen sowie Security-Know-how
  • Erfahrung in der Entwicklung von Self-Service- und Schulungskonzepten, um Berichtsentwickler oder solche die es werden wollen zu befähigen
  • Erfahrung im Aufbau mit automatisierten CI/CD-Deployment Pipelines
  • Gute Erfahrung im Monitoring, Logging und Auditing auf der Plattform
  • Erfahrung mit mehrsprachigen mandantenfähigen Enterprise-Lösungen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort & Schrift und stets organisiert

Haben Sie Fragen? Für inhaltliche Fragen zur Stelle: Andreas Engelen Gruppenleiter Analytics & Self-Services +41 (71) 2259642. Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Ana Olmo Recruiting Partner +41 (71) 2258340.

Über uns: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecken Sie unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.

Power BI Spezialist (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Als Power BI Spezialist (w/m/d) in unserer genossenschaftlichen Bank profitieren Sie von einer einzigartigen Unternehmenskultur, die unternehmerisches Engagement und Fairness fördert. Wir bieten Ihnen moderne Anstellungsbedingungen, vielfältige Aufgaben und umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das die Self-Service-Kultur aktiv unterstützt und innovative BI-Strategien vorantreibt.
Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:

Raiffeisen Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Power BI Spezialist (w/m/d)

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Power BI Spezialisten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an Webinaren oder Meetups teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Power BI hast, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe in Freiwilligenprojekten an. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die BI-Community.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe DAX-Formeln und Datenmodellierung, um sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse im Gespräch überzeugend präsentieren kannst.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die genossenschaftliche Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur verstehst und wie du zur Förderung der Self-Service-Kultur beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power BI Spezialist (w/m/d)

Power BI Expertise
Datenmodellierung
DAX-Kenntnisse
Power Query (M)
Skriptsprache Kenntnisse
Security-Know-how
Entwicklung von Self-Service-Konzepten
Schulungskompetenz
CI/CD-Deployment Pipelines
Monitoring und Logging
Auditing-Erfahrung
Erfahrung mit mehrsprachigen mandantenfähigen Lösungen
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten im Bereich Power BI, DAX und Datenmodellierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Power BI-Projekten, insbesondere in der Entwicklung von Self-Service-Lösungen und CI/CD-Deployment Pipelines. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur BI-Strategie des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Förderung einer Self-Service-Kultur.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest

Verstehe die BI-Strategie

Informiere dich im Vorfeld über die BI-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Demonstriere deine Power BI Expertise

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung, DAX und Power Query erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen betreffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Engagement des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Power BI Spezialist (w/m/d)
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisen Schweiz
  • Power BI Spezialist (w/m/d)

    St. Gallen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen Schweiz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>