Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle E-Banking-Lösungen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden und einer einzigartigen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, große Aufgabenvielfalt und hoher Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Bankings und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Business Analyse und Projektmanagement, gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Lernbereitschaft und Teamarbeit sind entscheidend für deinen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Konzeption und Review von Fachkonzepten zur Weiterentwicklung unserer E-Bankings und deren Umsysteme
- Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Anwendervertretungen und IT
- Sicherstellung der Qualität durch Abnahmetests und Begleitung von Pilot- und Migrationsphasen
- Unterstützung bei der Release-Kommunikation (z. B. Newsletter, Website, Fachartikel)
Was bringst du mit?
- Mehrjährige Erfahrung in der Business Analyse, idealerweise im Finanzumfeld
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Affinität für Kommunikation und redaktionelle Tätigkeiten
- Gute IT-Kenntnisse (MS Office, SQL-Abfragen, Confluence/Jira)
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Sprachkenntnisse in Italienisch, Französisch und Englisch sind von Vorteil
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Simon Gabathuler
Abteilungsleiter Tägliche Bankgeschäfte & E-Banking
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Saskia Wollfart
Recruiting Partner
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10\’000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander.
Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
j4id a j4it0938a j4iy25a
Senior Business Analyst E-Banking (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst E-Banking (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights oder Tipps – oft helfen persönliche Empfehlungen mehr als jede Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Initiative zu ergreifen.
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Business Analyse und im Projektmanagement verdeutlichen – das wird dich von anderen Bewerbern abheben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst E-Banking (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir tun und wie wir arbeiten. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in deinem Anschreiben klar zu kommunizieren.
Sei konkret und präzise: Wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten beschreibst, sei so konkret wie möglich. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen, also lass sie nicht zu!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du die neuesten Informationen über den Bewerbungsprozess erhältst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten IT-Kenntnissen vertraut bist, insbesondere mit MS Office, SQL und Tools wie Confluence oder Jira. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Tests und Szenarien
Da die Position auch Abnahmetests und Pilotphasen umfasst, sei darauf vorbereitet, in deinem Interview über deine Erfahrungen mit Qualitätssicherung und Testmethoden zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.