Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktiv im Projekt Data Management mitwirken und Data Governance Konzepte umsetzen.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, hohe Aufgabenvielfalt und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Datenstrategie und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung im Datenmanagement.
- Andere Informationen: Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Aktiv mitwirken im Projekt Data Management bei der Umsetzung der Datenstrategie
- Mitgestalten und umsetzen der Data Governance Konzepte für die ganze Gruppe
- Sicherstellen von umfassenden Data Quality & Data Lifecycle Massnahmen in Zusammenarbeit mit internen Anspruchsgruppen
- Erstellen und umsetzen von Datenmanagement-Vorgaben zur Sicherstellung einer durchgängigen Data Lineage und Data Quality
- Betreuen und beraten der Organisation zur Einhaltung der Datenmanagement-Vorgaben
- Mitarbeiten in Projekten als Experte bezüglich Datenmanagement, Datenmodellierung und Data Quality Anforderungen
- Überwachen und Betreuen der DQM-Prozesse und weiterer Data Governance Aufgaben
Was bringst du mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni, FH) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Naturwissenschaften oder in verwandten Bereichen mit starker Daten-Ausrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement, Data Governance, Data Quality oder Datenarchitektur, idealerweise im Finanzumfeld
- Breite Anwendungserfahrungen mit Datenmodellen und Datenkatalogen
- Proaktive, selbständige Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft
- Ausgeprägte analytische, strukturierte und interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise
- Exzellente schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Sprachen, insbesondere Französisch & Italienisch, sind von Vorteil
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle: Christoph Richard GrL Lead- & Data Management
Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Saskia Wollfart Recruiting Partner
Über uns: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Senior Data Manager Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf Data Governance und Data Quality konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Stelle wichtig sind.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Datenmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenqualität und -governance verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen im Datenmanagement, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung im Datenmanagement: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement, Data Governance und Data Quality hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Data Manager darstellt. Erkläre, warum du gut zur Unternehmenskultur passt und wie du zur Umsetzung der Datenstrategie beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizierst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Datenstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Datenstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement, Data Governance und Data Quality verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und strukturiertes Denken testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren, also übe dies im Voraus.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen Anspruchsgruppen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du andere unterstützt und zur Einhaltung von Datenmanagement-Vorgaben beiträgst.