Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w)
Jetzt bewerben
Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w)

Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w)

Linz Vollzeit 39000 - 55000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst Performance-Tests durch und optimierst Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Raiffeisen Software GmbH gestaltet die digitale Zukunft des Bankwesens mit über 800 Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Spaß am Programmieren und Teamwork lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Softwareentwicklung und mehrjährige Erfahrung in Performance-Tests erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist klar definiert für schnelle Rückmeldungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 55000 € pro Jahr.

Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w)

Du bist der crucial Link zwischen dem Software-Engineering und den Rechenzentren – dabei sorgst du dafür, dass Software qualitätsgeprüft an Enduser released werden kann.

Ort
Linz, Salzburg, Wien
Anstellung
Teilzeit oder Vollzeit
Work from Home
Bis zu 60% Homeoffice

Die Raiffeisen Software GmbH als ein Teil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich beschäftigt rund 950 Mitarbeiter:innen an den Standorten Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg und Wien. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Bankwesens maßgeblich mitzugestalten. Aktuell betreuen wir mehr als 800 maßgeschneiderte Softwarelösungen – und es werden stetig mehr.

Im Team Continuous Test Engineering suchen wir einen Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w) .

Was ist dein Beitrag im Team? Du …

  • machst die Planung, das Design und die Durchführung von Performance- und Lasttests.
  • führst Profilings durch, findest und dokumentierst Performance-Bottlenecks.
  • unterstüzt bei der Definition, Präsentation und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen der Softwareperformance.
  • entwickelst und optimierst Automatisierungslösungen.
  • unterstützt bei Design, Umsetzung und Weiterentwicklung des Continuous Test Toolstacks für Cloud-Technologien.
  • integrierst bestehende Tools und deren Schnittstellen in den bestehenden Toolstack.
  • arbeitest bei der Bereitstellung zentraler Infrastruktur für Performance- und Lasttests mit.
  • setzt deine Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung, gemeinsam mit den beteiligten Kolleg:innen, um.
  • denkst innovativ und arbeitest eigenverantwortlich mit dem Ziel Raiffeisen jeden Tag ein Stückchen besser zu machen.

Was bringst du dafür mit? Du …

  • bringst eine abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH/Uni) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung oder Ähnlichem mit.
  • bist unser/e Idealkandidat:in wenn du bereits über mehrjährige Erfahrung im Durchführen von Performance- und Lasttests sowie des Profilings und Erfahrung mit der Qualitätssicherung in der agilen Softwareentwicklung im Bankenumfeld gesammelt hast.
  • verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Java-Entwicklung und idealerweise auch im Groovy-Skripting.
  • verfügst idealerweise über Kenntnisse bzgl. Jenkins und Jmeter und/oder Dynatrace.
  • zeichnest dich durch deine Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsfähigkeit aus.
  • bist genaues Arbeiten und aktives Einfordern von Informationen gewohnt und erkennst rasch technische Zusammenhänge in komplexen Systemen.
  • bist strukturiert sowie analytisch und bewahrst auch in schwierigen Situationen die Ruhe.

Was bieten wir dir? Du …

  • bist Teil eines agil arbeitenden Teams von Profis mit dem du dich austauschen und weiterentwickeln kannst.
  • arbeitest mit einem innovativen Toolstack immer am Puls der Zeit.
  • kannst bei uns sowohl technisches als auch bankfachliches Wissen erlernen.
  • findest ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten vor.
  • bringst dich in einem agilen Unternehmen ein, wo Teamwork, Technologie-Austausch und Spaß am Programmieren (z.B. interne Entwicklerkonferenz, Hackathon) gelebt wird.
  • findest gemeinsam mit uns die für dich passenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • profitierst von fairen und flexiblen Rahmenbedingungen (Home Office, Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit, kein All-In).
  • erhältst auch gerne mehr als das Mindestgehalt von EUR 3.950,00, wenn du erfahrener und qualifizierter bist.

Dein Kontakt

Für Rückfragen steht dir Caroline Nagl telefonisch unter der Nummer +43 732 6929 69468 gerne zur Verfügung.

Caroline Nagl

HR Specialist

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundlich
  • Homeoffice Ausstattung
  • Mitarbeiter:innen-restaurant mit Zuschuss
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen
  • Willkommen an Board
  • Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
  • Geschenke für Mitarbeiter:innen
  • Gesundheit und Fitness
  • Firmenevents
  • Community

Wie läuft die Bewerbung ab?

Unser Bewerbungsprozess ist klar definiert. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung sofort zur richtigen Ansprechperson gelangt und dadurch schnell bearbeitet werden kann.

Worauf wartest du noch?Bewirb dich jetzt!

#J-18808-Ljbffr

R

Kontaktperson:

Raiffeisen Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Software-Performance-Engineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Performance-Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Softwareperformance hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Performance-Tests, Profiling und den verwendeten Tools wie Jenkins oder JMeter übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem agilen Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w)

Performance- und Lasttests
Profiling von Software
Qualitätssicherung in der agilen Softwareentwicklung
Java-Entwicklung
Groovy-Skripting
Kenntnisse in Jenkins
Kenntnisse in JMeter
Kenntnisse in Dynatrace
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Technisches Verständnis komplexer Systeme
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Developer für Software Performance-Engineering gefordert werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Raiffeisen Software GmbH übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java, Groovy-Skripting und Performance-Tests.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im agilen Umfeld und deine Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Software GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Senior Developer für Software Performance-Engineering vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Performance-Tests auf die Bedürfnisse des Unternehmens zutreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Performance-Testing und Profiling demonstrieren. Zeige, wie du Performance-Bottlenecks identifiziert und behoben hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in Java, Groovy-Skripting sowie Tools wie Jenkins, JMeter und Dynatrace verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Durchsetzung von Ideen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Senior Developer für Software Performance-Engineering (d/m/w)
Raiffeisen Software GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>