Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in finanziellen Fragen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Raiffeisen-Volksbank eG, ein dynamisches Unternehmen mit 320 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Option auf 4-Tage-Woche und Unterstützung durch ein junges Team.
- Warum dieser Job: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung und Interesse an Wirtschaftsthemen.
- Andere Informationen: Teilnahme an Seminaren und Blockunterricht zur Vertiefung theoretischer Kenntnisse.
Wir mögen Abwechslung! Und du? Du möchtest eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen? Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer Option auf eine 4-Tage-Woche und vielfältigen Aufgabenbereichen kannst du Beruf und Privatleben perfekt in Einklang bringen.
Wie kann ich mir meinen Berufsalltag vorstellen? Wenn du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gerne mit Menschen umgehst, liegst du mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) genau richtig! Du berätst Kunden in allen finanziellen Fragen - vom Konto über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Wir ermöglichen dir, schon während der Ausbildung Seminare im Haus und an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen. Außerdem wirst du am Blockunterricht einer umliegenden Berufsschule teilnehmen und hier theoretische Kenntnisse erwerben.
Welche Fähigkeiten soll ich mitbringen?
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
Was bietet ihr mir? Bei uns wirst du während deiner Ausbildung gefordert und gefördert. Du hast die Möglichkeit selbstständig an Präsentationen und Azubi-Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen. Außerdem wirst du vor Ort durch ein tatkräftiges, junges Team jederzeit unterstützt.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen-Volksbank eG
Kontaktperson:
Raiffeisen-Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisen-Volksbank eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kundenorientierung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bank zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein, um deine Begeisterung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Raiffeisen-Volksbank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Raiffeisen-Volksbank eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kundenorientierung. Zeige, dass du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast und wie du ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Volksbank eG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bankwesen und zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Gespräche zu führen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Kundenorientierung und Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.