Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen IT-Betrieb und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG ist eine innovative regionale Universalbank.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und gute Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bank mit kreativen Ideen und neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und Affinität zu neuen Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot – Mitarbeiter IT/ Organisation (m/w/d)
Die Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG ist eine regionale Universalbank mit Sitz in Beeskow. Wir arbeiten mit durchschnittlich 325 Millionen Euro Bilanzvolumen und sind mit sieben Geschäftsstellen in der Region vertreten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e Mitarbeiter/in im Bereich IT/ Organisation.
Dieser Arbeitsplatz ist eine Voll- /Teilzeittätigkeit in der Gesamtbank.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs
- Administration der Banken-Anwendungen
- Umsetzung von technischen Weiterentwicklungen in den IT-Systemen der Bank
- Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und unseren externen Dienstleistern
- Umsetzung neuer Geschäftsprozesse im Breiteneinsatz
- Gestaltung von Geschäftsprozessen
- Optimierung und Weiterentwicklung der Ablauforganisation
- Organisation des Informations- und Kommunikationswesens
- Erstellung und Pflege der Dokumentation zur Aufbau- und Ablauforganisation
- Abgeschlossene Bankausbildung
- Innovativ, kreativ und offen für Neues und besitzen eine hohe Affinität zu neuen Technologien
- Kenntnisse über die IT-Anwendungen im genossenschaftlichen Verbund sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in unserer Region
- Anspruchsvolle Aufgaben
- Ein faires fixes Gehalt kombiniert mit variablen Vergütungsanteilen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Events
So bewerben Sie sich
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per Post oder E-Mail an Frau Nikolina Dragojlović:
Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG
Vorstandssekretariat / Nikolina Dragojlović
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter IT/ Organisation (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG
Kontaktperson:
Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT/ Organisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Anwendungen, die in der genossenschaftlichen Bankenlandschaft verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Innovationsfreude und Kreativität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Projekte nennst, bei denen du neue Technologien erfolgreich implementiert hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Ablauforganisation hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Schnittstellenarbeit zwischen Fachbereichen und externen Dienstleistern zu sprechen. Zeige, wie du Kommunikationsbarrieren überwunden und effektive Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der geforderten Bereitschaft zur Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT/ Organisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Bankausbildung sowie Weiterbildungszertifikate.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Affinität zu neuen Technologien hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Ablauforganisation beitragen können.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den Bankanwendungen und IT-Systemen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Finanzbranche, um deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Die Raiffeisen-Volksbank sucht nach jemandem, der innovativ und kreativ ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Ideen oder Prozesse implementiert hast, um deine Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Ablauforganisation zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachbereichen und externen Dienstleistern darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.