Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden in Geld- und Vermögensfragen.
- Arbeitgeber: Eine Genossenschaftsbank, die sich für soziale und nachhaltige Projekte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, iPad und betriebliche Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem partnerschaftlichen Umfeld mit echten Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss; Teamplayer mit Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit einer attraktiven Vergütung.
Deine Ausbildung mit Zukunft
Als Genossenschaftsbank setzen wir uns für die Gemeinschaft ein, denn wir gehören unseren Mitgliedern. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und investieren in soziale und nachhaltige Projekte. Genau die Werte, die dir am Herzen liegen? Dann komm zu uns ins Team und bewirb dich jetzt!
Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zu klassischen Tätigkeiten in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung.
Dauer und Verdienst
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre. Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichen Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto im Monat.
Passt du zu uns? Bestimmt!
Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Umfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Deine Benefits:
- Hansefit
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage im Jahr plus zwei Bankfeiertage
- Mitarbeiterveranstaltungen
- 13 Gehälter
- Vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- iPad Bereitstellung
- Beteiligung an Fahrtkosten
Kontaktperson:
Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Genossenschaftsbank. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends in der Finanzwelt zu beantworten. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Kundenkontakt zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Recherchiere die Genossenschaftsbank, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art von Projekten, in die sie investieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und deinen Kontakt zu Menschen hervor, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Bankausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Genossenschaftsbank informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Gemeinschaft spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, deinen Kundenkontakt und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Tätigkeitsfeldern oder den Werten der Bank sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.